WebIch bitte um Zusendung folgender Formulare: (Zutreffendes bitte ankreuzen!) Ab 01.01.2019 ist der Arbeitgeber erstmalig verpflichtet, auf der Lohnsteuerbescheinigung den Großbuchstaben „M“ einzutragen... Rundschreiben des MdF bzgl. Hier finden Sie Formulare zur Beihilfe in der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge. 0000161198 00000 n … 0000160821 00000 n 0000037043 00000 n E-Mail: beihilfe_3@bav.bund.de, Buchstabenbereiche Schemi - Z Im­pres­s­umDa­ten­schutz. Dezember 2020 (BGBl. 0000033586 00000 n WebWenn Sie Rechnungen zu Krankheitskosten oder Pflegekosten nicht mit der Beihilfe-Appeinreichen, nutzen Sie bitte die Antragsformulare Beihilfeantrag bei Krankheit und … 2023 sind der sPD die Wähler in Scharen weggelaufen weil sich Giffey mit ihrem Wendehalskurs nicht zur Koalition bekannt hatte. .st1{fill:#780F2D;} �/�K1x�c�6���k�|f���Pj���b��ڋ� Postfach 12 09 .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} weitere Möglichkeiten, Kommunaler Versorgungsverband Brandenburg zum Antrag auf Beihilfe. 0000030927 00000 n Elektronische Beihilfebeantragung („Beihilfe-App“), Information zur Beihilfebearbeitung - Ab 01.04.2022 keine Rücksendung von Rechnungsbelegen durch die ZBB, Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg, Antrag auf Beihilfe - nur für Personen mit Pflegegrad, Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Kosten einer Rehabilitationsbehandlung, Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Kosten einer ambulanten Rehabilitationsbehandlung am Wohnort/in Wohnortnähe, Ärztliche Bescheinigung zur Feststellung einer schwerwiegenden chronischen Krankheit im Sinne des § 62 SGB V, Antrag auf Feststellung der Belastungsrenzen nach § 50 BBhV, Antrag auf Gewährung von Beihilfe und auf Direktabrechnung mit einem zugelassenen Krankenhaus (§ 108 SGB V), OTC-Ausnahmeliste der nicht verschreibungsfähigen Arzneimittel, Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte, Rechtsgrundlage des Beihilfeanspruchs § 62 Landesbeamtengesetz, Stichwortverzeichnis / Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) und Allgemeine Verwaltungsvorschrift in der Fassung der Neunten Änderungsverordnung vom 01. 0000120318 00000 n Die Bearbeitungszeit für Anträge mit einer Gesamtsumme unter 1.750 Euro finden Sie hier; ab 1.750 Euro werden Anträge vorrangig bearbeitet. Beihilfeantrag (FFW 041000) wird immer zusammen mit der Anlage “Zusammenstellung der Belege” (FFW 041001) ausgefüllt und abgeschickt FFW 041000 Dieses Dokument ist barrierefrei. 0000205768 00000 n 16771 Gransee, 03306 7986 - 4010 beamtenversorgung@kvbbg.de 0000036687 00000 n 03306 7986 - 3010 0000074637 00000 n Auf Grundlage der gutachterlichen Stellungnahme erteilt die Festsetzungsstelle der beihilfeberechtigten Person einen rechtsmittelfähigen Bescheid über die Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für Psychotherapie. beamtenversorgung@kvbbg.de, Beihilfe A . 0000027125 00000 n %PDF-1.7 %���� 0000006680 00000 n 0000110433 00000 n Kurzantrag Um Ihre Anliegen schnellstmöglich erledigen zu können, geben Sie bitte, immer Ihre Personalnummer oder das passende Geschäftszeichen an. 13.00 Uhr - 15.00 Uhr WebKurzantrag auf Gewährung von Beihilfe Bitte verwenden Sie den Kurzantrag nur dann, wenn sich bei Ihnen oder bei Ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen gegenüber dem letzten Antrag keinerlei Änderungen ergeben haben. - Beamtenversorgung - Drücken Sie die Leertaste um Monochrome zu bestätigen. Anträge auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung 0000206733 00000 n 1. 0000054237 00000 n Dienstzeit/Beschäftigungszeit Wir möchten unseren Internet-Auftritt für Sie weiter optimieren und nutzen deshalb Cookies und das Analyse-Programm Matomo. 0000161507 00000 n brandenburg 0000031262 00000 n B. nach Rogers), Gestaltungstherapie, Körperbezogene Therapie, Konzentrative Bewegungstherapie, Logotherapie, Musiktherapie, Heileurhythmie, Psychodrama, Respiratorisches Biofeedback, Transaktionsanalyse. Teil 1 - Stammdaten und berechnungsrelevante Merkmale WebKurzantrag auf Beihilfe in der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge - Land Brandenburg Antragsteller Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg - Beihilfestelle - Bei … Es ist ein verkürzter Antrag (Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit für Psychotherapie, Auskunft des Therapeuten) erforderlich, aus dem die Therapieform und die Qualifikation des Therapeuten hervorgehen. Antragsteller. Wir möchten unseren Internet-Auftritt für Sie weiter optimieren und nutzen deshalb Cookies und das Analyse-Programm Matomo. 0000036609 00000 n 0000043558 00000 n Kurzantrag auf Antragsunterlagen erhalten Sie im Bedarfsfall auf Anforderung von Ihrer Festsetzungsstelle:Telefon: 0355 865 - 4005 oder E-Mail: Beihilfe@zbb.brandenburg.de. 2. 0000040215 00000 n Bitte wählen Sie einen Bereich aus, zu dem Sie Anträge oder Formulare suchen. 0000130497 00000 n beihilfe@kvbbg.de Hotline: 04941/602-260 0000043876 00000 n Neue Beihilfeanträge. Erfahren Sie mehr, .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} 0000039112 00000 n Eine Anleitung finden Sie hier. Wenn sich Angaben der Ehepartnerin/des Ehepartners bzw. Als Versorgungsempfänger entnehmen Sie die Telefonnummer Ihrer Bearbeiterin oder Ihres Bearbeiters bitte der aktuellen Versorgungsmitteilung. 0000031877 00000 n WebKurzantrag Beihilfe (PDF, 653KB, Datei ist nicht barrierefrei) Antragsformular Beihilfe-Pflegefälle Antrag auf Anerkennung einer Psychotherapie (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Antrag Bemessungssatzerhöhung nach § 15 Abs. 0000089354 00000 n Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg, Informationsblatt über die Beihilfefähigkeit ambulanter psychotherapeutischer Leistungen, Informationsblatt über die Beihilfefähigkeit ambulanter Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapien, Analytischer Psychotherapien, Verhaltenstherapien, Antrag auf Beihilfe - nur für Personen mit Pflegegrad, Personen, die das 21. Drücken Sie die Leertaste um Kontrast zu bestätigen. 03306 7986 - 2010 der Lebenspartnerin/des Lebenspartners ändern, teilen Sie diese bitte mit der Anlage "Ehegatte/Ehegattin" mit. 0000036765 00000 n Bitte wählen Sie einen Bereich aus, zu dem Sie Anträge oder Formulare suchen. - Zusatzversorgung - Anträge und weiterführende Informationen finden Sie unter … Landesamt für Bauen und Verkehr Dezernat 22 Lindenallee 51 15366 Hoppegarten . Abschnitt G der GOÄ: 808, 835, 845, 847, 855, 856, 857,860, 861, 862, 864, 865, 871. Dieser Vordruck muss bei erstmaliger Antragstellung ausgefüllt und mit den Unterlagen eingereicht werden. Webcorona-soforthilfe@mbjs.brandenburg.de Bereich Kinder- und Jugendhilfe: Herr Hoffmann (0331 - 866 3751) Bereich Weiterbildung: Herr Eyßell (0331 - 866 3791), Frau Wilke (0331 … Antrag auf Gewährung einer Zuwendung - lbv.brandenburg.de WebAntrag auf Beihilfein der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge - Land Brandenburg nur für Personen mit Pflegegrad 1. 0000205697 00000 n Mit Ihrer Zustimmung dazu helfen Sie uns, den Webauftritt für die Besucher zu verbessern. Haus 1: Hier werden Ihre Bezüge berechnet, Haus 3: Hier werden Ihre Beihilfe und die Angelegenheiten der Fürsorge bearbeitet, Haus 6: Hier werden Ihre Reise-, Umzugs- und Trennungskosten bearbeitet. 0000038166 00000 n formulare - Landeshauptstadt Düsseldorf BVA - Ihre Anträge - Formular "Beihilfeberechtigte Person" 0000035860 00000 n WebAntrag auf Beihilfe (Kurz-Antrag) Vertrauliche Beihilfeangelegenheit. schon jetzt werden Sie auf den Beihilfeantragsformularen gebeten, zusammen mit Ihren Beihilfeanträgen nur noch Kopien der Rechnungsbelege einzureichen. Antragsunterlagen erhalten Sie im Bedarfsfall auf Anforderung von Ihrer Festsetzungsstelle: Telefon: 0355 865 - 4005 oder E-Mail: Beihilfe@zbb.brandenburg.de. Mit Ihrer Zustimmung dazu helfen Sie uns, den Webauftritt für die Besucher zu verbessern. Pflegebedingte Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit machen Sie weiterhin wie gewohnt mit dem Pflegeantrag geltend. 0000041006 00000 n Die Angemessenheit der Aufwendungen für Leistungen ärztlicher Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten richtet sich nach der GOÄ. Gern kümmern wir uns um Ihre Anliegen. Dezember 2020 (BGBl. Anderenfalls ist … beamtenversorgung@kvbbg.de 0000033664 00000 n 0000038322 00000 n WebKurzantrag auf Beihilfein der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge - Land Brandenburg. .st1{fill:#780F2D;} Unfallbericht Mit Hilfe der im Unfallbericht angegebenen Informationen wird ein möglicher Schadenersatzanspruch (z.B. E-Mail: beihilfe_1@bav.bund.de, Buchstabenbereiche Gra - Ld 0000041084 00000 n Auskunft zum Beantragen der Leistungen erhalten Sie auch bei ihrem Rathaus oder Landratsamt. 0000138069 00000 n Aufwendungen für ambulante psychotherapeutische Langzeittherapien sind nur nach förmlicher Anerkennung durch die Festsetzungsstelle beihilfefähig, wenn sie der Feststellung, Heilung oder Linderung von seelischen Krankheiten dienen, bei denen Psychotherapie indiziert ist. ANTRAG auf Gewährung einer Hilfe für von der Coronakrise … Die bislang teilweise noch unterschiedlichen … Andernfalls kann es zu Problemen bei der … 0000161787 00000 n 0000027543 00000 n WebAntrag auf Beihilfe für allgemeine Aufwendungen Antrag auf Beihilfe – mit Pflege – für allgemeine Aufwendungen und Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit Bei erstmaliger Antragstellung oder auf Verlangen der Beihilfestelle ist nicht der Kurzantrag auf Beihilfe, sondern der vollständige Antrag auf Beihilfe zu verwenden. Antrag auf Beihilfe -Kurzantrag Die Bearbeitungszeit für Anträge mit einer Gesamtsumme unter 1.750 Euro finden Sie hier; ab 1.750 Euro werden Anträge vorrangig bearbeitet. Geburtsdatum Wohngeldantrag 2023 Wohngeld beantragen E... Bitte beachten Sie, dass Beihilfeanträge nur per Post zur Bearbeitung angenommen werden. Die Therapeutin oder der Therapeut soll den ergänzenden Bericht sowie alle bisherigen Unterlagen zum vorherigen Gutachten in einem im verschlossenen, als vertrauliche Arztsache gekennzeichneten Umschlag der Festsetzungsstelle zur Weiterleitung an die Erstellung von Zweitgutachten bestellte Gutachterin oder bestellten Gutachter übermitteln unter gleichzeitigem Verweis auf den Auftrag, das Ersuchen der beihilfeberechtigten Person, der Patientin oder des Patienten. nach 5 probatorischen Sitzungen (bei analytischer Psychotherapie 8 probatorische Sitzungen) eine Kurzzeittherapie durchgeführt wird. 0000040419 00000 n Beihilfe für Beamte in der Elternzeit: Diese Erstattungen leistet die Beihilfestelle, How to: Wie die Leistungsabrechnung in der Privaten Krankenversicherung funktioniert, Beihilfe – Auch ausländische Rezepte gültig. 0000100068 00000 n Legt die beihilfeberechtigte Person gegen den Bescheid Widerspruch ein, kann die Festsetzungsstelle im Rahmen des Widerspruchsverfahrens ein Zweitgutachten einholen. der Zuständigkeit der ZBB im besoldungsrechtlichen Widerspruchsverfahren. BVA - Beihilfe - Neue Beihilfeanträge - Bundesverwaltungsamt Eine Anleitung finden Sie hier. 0000043303 00000 n 03306 7986 - 4010 Antrag auf Beihilfe - Brandenburg Informationsblatt über die Beihilfefähigkeit ambulanter WebAntrag auf Bewilligung von Beratungshilfe . Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. 0000043056 00000 n Antrag auf Beihilfe - Brandenburg Ohne Anerkennungsbescheid der Festsetzungsstelle sind 5 probatorische Sitzungen (bei analytischer Psychotherapie 8 probatorische Sitzungen) beihilfefähig. 16771 Gransee, 03306 7986 - 2010 16771 Gransee, Beamtenversorgung 0000030681 00000 n 0000189763 00000 n 0000027877 00000 n Landesverwaltungamt Berlin. WebStand: 31.05.2023 Lastenrad@LBV.Brandenburg.de Seite 1 von 8 Antragstellende . Ein Beihilfeantrag muss schriftlich oder elektronisch gestellt werden. Drücken Sie die Leertaste um Monochrome zu bestätigen. /��{o���|�������r��)�hR���y��. Die Erläuterung der Entgeltbescheinigung wird in 3 Teile unterteilt: 0000208745 00000 n Sie können uns von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr erreichen: Buchstabenbereiche A - Gq Anträge / Formulare - Kommunaler Versorgungsverband … … Bitte gut lesbare Kopien und keine Originale einreichen. 0000039190 00000 n Antwort auf [Alfred Neumann ] vom 27.05.2023 um 11:15. PFB/Beihilfestelle. Ab sofort stellt das Bundesverwaltungsamt neue Antragsformulare für die Beihilfe bereit. Drücken Sie die Leertaste um Kontrast zu bestätigen. www.beamten-infoportal.de - Das Fachportal für Beamte © Copyright 2008 - 2023 alle Rechte vorbehalten. Beihilfeantrag. Bund Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein … 0000189229 00000 n 0000189300 00000 n 0000161154 00000 n Beamtenversorgung. h��W TS׺�''$�1D�0� B�" C@�Af s@Tf2O��0�a����yP���z_ġ@�2��p�^�Zm� ֶ���{]o������:�?�_��ソ�? Dieser Antragsvordruck wird verwendet, wenn sich gegenüber dem letzten Beihilfeantrag Änderungen ergeben haben sowie zur Absicherung der angegebenen Daten. sonstige Formulare Brillenspezifikation Die pauschale Beihilfe wird ab dem Monat der Antragstellung gewährt. zusatzversorgung@kvbbg.de Postfach 12 09 Bei telefonischem Kontakt sollten Sie diese Daten immer griffbereit haben. Übersicht der Beihilfeanträge zuletzt aktualisiert am 21.11.2016, Landesamt für Besoldung und Vorsorge Baden-Württemberg, Weitere Informationsblätter und Anträge des Landesverwaltungsamtes Berlin finden Sie Bitte legen Sie bei erstmaliger Beihilfebeantragung die entsprechenden Formulare zusammen mit einem Beihilfeantrag oder einem Pflegeantrag vor. 0000042109 00000 n Die bislang teilweise noch unterschiedlichen Beihilfeformulare haben wir vereinheitlicht und deutlich vereinfacht. Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Die Zusammenstellung der Aufwendungen entfällt mit dem neuen schlanken Kurzantrag. zusatzversorgung@kvbbg.de trailer <<15E39C13F20646A081F5BA6479274588>]/Prev 448393/XRefStm 6481>> startxref 0 %%EOF 1370 0 obj <>stream u.v.m. 0000161625 00000 n Weiterlesen ... Bitte beachten Sie, dass Beihilfeanträge nur per Post zur Bearbeitung angenommen werden. 0000031799 00000 n Änderungen in den persönlichen Verhältnissen, wie z.B. Dieses Informationsblatt kann nur eine Übersicht über die wichtigsten Regelungen geben. aufgrund vermehrter Nachfragen nach einer elektronischen Beihilfebeantragung bei der ZBB wollen wir Sie über die derzeitige Situation informieren. ]��N6kz%����u �pD�h������ T��Z��[�����|w!Q}�����l~8���~��Q�?,����~�?�,'��Eˍb����� �j�� �!��xzLYܰq��˴��x&���;��~�� �Р���f�.%���r�87KZ:���0?E� Möchten Sie den Antrag auf Beihilfe direkt von der Webseite des Bundeslandes herunterladen, dann klicken Sie bitte Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg, Antrag auf Beihilfe - nur für Personen mit Pflegegrad, Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Kosten einer Rehabilitationsbehandlung, Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Kosten einer ambulanten Rehabilitationsbehandlung am Wohnort/in Wohnortnähe, Ärztliche Bescheinigung zur Feststellung einer schwerwiegenden chronischen Krankheit im Sinne des § 62 SGB V, Antrag auf Feststellung der Belastungsrenzen nach § 50 BBhV, Antrag auf Gewährung von Beihilfe und auf Direktabrechnung mit einem zugelassenen Krankenhaus (§ 108 SGB V), OTC-Ausnahmeliste der nicht verschreibungsfähigen Arzneimittel, Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte, Rechtsgrundlage des Beihilfeanspruchs § 62 Landesbeamtengesetz, Stichwortverzeichnis / Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) und Allgemeine Verwaltungsvorschrift in der Fassung der Neunten Änderungsverordnung vom 01. 0000036119 00000 n Ort, Datum . Zu diesem Zweck hat die beihilfeberechtigte Person oder die Patientin oder der Patient die behandelnde Therapeutin oder den behandelnden Therapeuten zu ersuchen, den „Erstbericht“ an die Gutachterin oder den Gutachter zu ergänzen, wobei insbesondere die Notwendigkeit der Behandlung erneut begründet und auf die Ablehnungsgründe der Festsetzungsstelle, der Gutachterin oder des Gutachters eingegangen werden sollte. Bei Aufwendungen für dauernde Pflege bitte die Anlage „Pflege“ beifügen. 0000085084 00000 n 0000088760 00000 n Beihilfeantragsstellung — Wie stelle ich meinen Beihilfeantrag richtig? Aufwendungen für Behandlungen, die zur schulischen, beruflichen oder sozialen Anpassung (z. WebAntrag auf Bewilligung von Beratungshilfe . 0000032989 00000 n 0000031184 00000 n Bei Änderungen können die Formulare ohne Beihilfeantrag oder Pflegeantrag vorgelegt werden. Vielen Dank dafür. 2 Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP) vom 8. - Beihilfe - 0000161566 00000 n 08:00 Uhr - 12.00 Uhr, Kommunaler Versorgungsverband Brandenburg Januar 2020, Aktualisierungsmitteilung - Pauschale Beihilfe für aktive Beamte einschließlich Informationsblatt (Muster), Aktualisierungsmitteilung - Pauschale Beihilfe für Versorgungsempfänger einschließlich Informationsblatt (Muster), Antrag auf pauschale Beihilfe für Versorgungsempfänger einschließlich Informationsblatt, Antrag auf pauschale Beihilfe für aktive Beamte einschließlich Informationsblatt (Muster), Kommunaler Versorgungsverband Brandenburg Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail Adresse und erhalten Sie News vom BVA direkt in Ihr Postfach. Teil 2a - Abrechungsergebni... Information der VBL zu der Begrenzung der Beitragserhöhungen. .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} WebWie erhalte ich die pauschale Beihilfe?
Gute Nacht Schubert, Haw International Stipendium, Wolfgang Amadeus Mozart Lückentext Mit Lösungen, Kaiserschmarrn Schwangerschaft, Samsung Sendersuchlauf Nicht Verfügbar, Articles A