Standesamtsurkunden (Heirats-, Geburts- und Sterbeurkunde, Ehefähigkeitszeugnisse), Melde-, Aufenthalts- oder Ledigkeitsbescheinigungen, Zeugnisse deutscher Schulen oder Universitäten, Ärztliche Atteste, die vorher von der Ärztekammer/ Amtsarzt bestätigt worden sind, Bescheinigungen der Finanzämter (Es ist grundsätzlich eine Vorbeglaubigung des zuständigen Finanzamtes erforderlich), Eheurkunden (einschließlich Ehefähigkeitszeugnis und Familienstand), Urkunden bzw. Kann die deutsche Auslandsvertretung eine Übersetzung beglaubigen? (Haager Abkommen 1961 – siehe Abschnitt "Rechtsgrundlagen"). Im Zeitraum vom 13. Es wird gebeten in Eilfällen, diese dementsprechend kurz zu begründen. Welche Urkunden werden von der Bezirksregierung Detmold für das Ausland beglaubigt? Führungszeugnis). Dort wird die von uns vorbeglaubigte Urkunde dann "legalisiert" (überbeglaubigt) und kann dann erst im Ausland verwendet werden. Empfehlung Diese Urkunden müssen Sie im Original vorlegen. Dezernat 21: Ordnungsrechtliche Angelegenheiten, Staatshoheitsangelegenheiten, Ausländerrecht, Stiftungsaufsicht, Enteignung, Navigation aktivieren/deaktivieren: Hauptmenü, Handel, Metall, Elektrotechnik (Dezernat 56), Logistik, Nahrungsmittel, Verwaltung (Dezernat 57), Experten Gesundheitswesen - Freiwillige können sich registrieren, Landesprüfungsamt - Pflege- und Gesundheitsfachberufe (PuG), Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie, Pharmaziewesen (Arzneimittel und Medizinprodukte), Ausschuss für gemeinsame Prüfungsaufgaben, Wirtschaftspolitische Beratung und Projekte, Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte, Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung, Office for European Union Projects and Vocational Qualification, Planfeststellung für Energieversorgungsleitungen, Für Originale oder beglaubigte Kopien der ausstellenden Stelle, Alle außerhalb des Regierungsbezirks Düsseldorf ausgestellte Urkunden, private Urkunden (z.B. Ob Sie zur Verwendung einer deutschen öffentlichen Urkunde im Ausland eine Apostille oder einen End- oder Vorbeglaubigungsvermerk zum Zweck einer Legalisation der Urkunde benötigen, ist davon abhängig, in welchem Land Sie die Urkunde verwenden wollen. Öffnungszeiten Bürgerbüro: Bitte machen Sie über das Onlineformular einen Termin aus oder lösen vor Ort einen Termin am Wartemarkenautomat! Oktober 1961 wird die Legalisation durch die sogenannte Haager Apostille ersetzt. Mit der Apostille wird die deutsche öffentliche Urkunde direkt im Ausland anerkannt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der zuständige Gerichtspräsident die Eigenschaft des Übersetzers als anerkannter Sachverständiger bestätigt oder dessen Unterschrift beglaubigt. Werden die Urkunden für Länder benötigt, welche diesem Abkommen nicht beigetreten sind, beglaubigen wir die Urkunden vor. Bitte legen Sie Ihren Urkunden ein Begleitschreiben bei, aus dem Ihre Anschrift, Ihr Anliegen und insbesondere das Bestimmungsland der Urkunden hervorgeht. Eine Beglaubigung kann nur auf dem Originaldokument erfolgen. der Unterzeichner gehandelt hat und die Echtheit des Siegels, mit dem das Dokument versehen ist. B. Ansässigkeitsbescheinigungen). Sie senden die zu beglaubigende Urkunde unter Angabe Ihrer Anschrift und des Landes für das Sie die Apostille / Beglaubigung benötigen, an folgende Adresse: Bezirksregierung Düsseldorf Dies gilt nicht, wenn die Legalisation durch eine völkerrechtliche Vereinbarung ausgeschlossen und ggf. Die . Die nachfolgenden Ausführungen betreffen ausschließlich öffentliche Urkunden, d.h. Urkunden, die von einem Gericht, einer Behörde oder von einer „mit öffentlichem Glauben versehenen Person“, z.B. Juni 2023 bis 10. schließen. Die Bezirksregierungen sind vom Gesundheitsministerium informiert worden, dass die Antragstellerinnen und Antragsteller bereits in einem frühen Stadium ihres Antrags auf das Erfordernis des COGS hinzuweisen sind. Beglaubigung von Urkunden für das Ausland (Apostille/Legalisation) Zu Ihrem Schutz, also unserer Kundinnen und Kunden, und auch zum Schutz unserer Beschäftigten ist es Pflicht, während des Aufenthalts in den Dienstgebäuden des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten eine medizinische Gesichtsmaske zu tragen." Nahverkehr Bus Für die dortige Bewertung ausländischer Hochschulzugangsqualifikationen gibt die Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz (KMK) länderspezifische Empfehlungen heraus. Februar 2019 werden folgende Urkunden von der Pflicht zur Apostillierung befreit: Die Europäische Union umfasst folgende Länder: Die Urkunde muss hierfür im Original vorgelegt werden. Youtube, Die Apostille ist grundsätzlich vom Urkundeninhaber zu beschaffen. Den Bezirksregierungen ist bekannt, dass sich in Verfahren der Überprüfung der Echtheit von Approbationen die ausländischen Gesundheitsbehörden der Länder des mittleren Osten des Dienstleisters DataFlow Group bedienen. Anfragen von Dienstleistern, wie z. Mit einer Apostille versehen, wird die deutsche Urkunde direkt im Ausland anerkannt. In diesem Fall erteilt eine dazu bestimmte deutsche Behörde die Apostille auf der Urkunde. Hierbei wir die Echtheit der jeweiligen Dokumente festgestellt. Im Übrigen stellt die ZAB seit dem 4. Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt. Gegebenenfalls kann ein privater örtlicher Dienstleister in Anspruch genommen werden. Hinweis des RP Karlsruhe: Bei persönlicher Vorsprache erfolgt die Ausstellung der Beglaubigung ausschließlich gegen Barzahlung. Weitere Informationen zu deutschen öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes. Voraussetzung für die Erteilung einer Apostille bzw. Rechtsgrundlage ist § 13 Konsulargesetz, in dem es u.a. Bitte Originalurkunden beifügen. Deutsche öffentliche Urkunden, die zum Gebrauch im Ausland bestimmt sind, bedürfen der Anerkennung durch Erteilung einer Legalisation oder Apostille. Durch die Verordnung (EU) 2016/1191 werden bestimmte, von Behörden eines anderen EU-Mitgliedstaats ausgestellte öffentliche Urkunden (siehe dazu Artikel 2 der Verordnung) von der Legalisation oder Apostillierung befreit. Die Liste der betroffenen Länder und genauere Informationen hierzu finden Sie unten auf dieser Seite. Deutsche Personenstandsurkunden und Ehefähigkeitszeugnisse, die nach dem Muster des Übereinkommens der Internationalen Kommission für das Zivil- und Personenstandswesen (CIEC) ausgestellt werden, sind in den anderen Vertragsstaaten von jeder Förmlichkeit befreit. Hier stellt sich in der Regel die Frage nach der Gleichwertigkeit mit inländischen Ausbildungsgängen. In diesen Verträgen wurde für bestimmte Urkunden der Verzicht auf eine Legalisation oder deren Ersatz durch eine besondere Zwischenbeglaubigung vereinbart. Juli 2016 zur Förderung der Freizügigkeit von Bürgern durch die Vereinfachung der Anforderungen an die Vorlage bestimmter öffentlicher Urkunden innerhalb der Europäischen Union (EU-Apostillen-Verordnung) am 16. Eine Rechnung über die anfallenden Gebühren liegt unserem Rückschreiben bei. Sie können uns Ihre Urkunden mit der Post schicken. Beschlüsse zur Auflösung einer eingetragenen Partnerschaft, Trennung ohne Auflösung der eingetragenen Partnerschaft oder Ungültigkeitserklärung der eingetragenen Partnerschaft, Öffentliche Urkunden bezüglich des aktiven und passiven Wahlrechts bei Kommunalwahlen und Wahlen zum Europäischen Parlament, BfAA-Antragsformular-Endbeglaubigungen.pdf, Führungszeugnis (Auszug aus dem Bundeszentralregister) zuständig: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg beziehungsweise Bundesamt für Justiz (bei Beglaubigungen), Urkunden von Bundesbehörden: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg oder die jeweilige Bundesbehörde selbst, Gerichtliche Urkunden (beispielsweise Scheidungsurteile): Vorbeglaubigung durch Amtsgericht, danach Landgericht, Private Urkunden, wie beispielsweise Vollmachten - nach notarieller Beglaubigung: Landgericht, Übersetzungen von allgemein ermächtigten Übersetzern: Landgericht, Ausländische Urkunden: Das jeweilige Land, aus dem die Urkunde stammt, Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (Apostilleübereinkommen) vom 5. Durch Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2016/1191 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Welche Urkunden kann ich bei den Regierungspräsidien in Baden-Württemberg zur Vorlage für die ausländischen Behörden beglaubigen lassen? Davon zu unterscheiden ist die Frage, ob eine ausländische öffentliche Urkunde dazu geeignet ist, die nach inländischem Recht bestehenden Formvorschriften zu erfüllen. Denken Sie an Ihre Reisekrankenversicherung! Oktober 1961 wird die Legalisation durch die „Haager Apostille“ ersetzt. Wo erhalte ich die Legalisation zu meiner ausländischen Urkunde? Falls es Ihnen nicht möglich ist, fertigen Sie einen eigenen Antrag (großes Blatt, DIN A 4 - keine kleinen Zettel) nach Vorgabe unseres Antragsformulars an. Informationen zur Äquivalenz ausländischer Schul- und Hochschulzeugnisse erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen des Sekretariats der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Die Fertigung und die Bestätigung der Richtigkeit von Übersetzungen gehört grundsätzlich nicht zu den Aufgaben einer deutschen Auslandsvertretung. Die Legalisation wird durch die deutschen Botschaften und Konsulate vorgenommen. B. von den Industrie- und Handelskammern, Gesundheitsämtern oder Veterinärämtern in den Regierungsbezirken Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen ausgestellt wurden. Wo und wie erhalte ich die Apostille zu meiner deutschen Urkunde. Ein Formular für einen Antrag finden Sie hier. Warum lehnen es einige deutsche Auslandsvertretungen ab, die Legalisation ausländischer Urkunden vorzunehmen? Flickr, Welches Verfahren angewendet werden muss, hängt vom Land ab in welchem das Dokument vorgelegt werden soll. Bitte wenden Sie sich in dem Überprüfungsverfahren an die für Sie verantwortliche Bezirksregierung in Nordrhein-Westfalen, Dezernat 24. Beglaubigt wird die Echtheit der Unterschrift, die Eigenschaft, in welcher die Unterzeichnerin bzw. Anträge auf Apostillen / Überbeglaubigungen können seit dem 01.02.2017 ausschließlich schriftlich eingereicht werden. Wo und wie erhalte ich die Legalisation zu meiner deutschen Urkunde? Wegen des großen Geschäftsanfalls in Urkundenangelegenheiten, den geographischen Besonderheiten und der häufig schwierigen Überprüfungslage ist bei vielen Auslandsvertretungen mit einer Bearbeitungsdauer von mehreren Monaten zu rechnen. Die Legalisation wird durch einen auf die Urkunde zu setzenden Vermerk vollzogen.“. Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen. Beschlüsse zur Ehescheidung, Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder Ungültigkeitserklärung einer Ehe, Urkunden über eine eingetragene Partnerschaft (einschließlich der Bescheinigung zur Fähigkeit, eine eingetragene Partnerschaft einzugehen, und Status der eingetragenen Partnerschaft), Urkunden bzw. Für die Erstellung einer Apostille oder Beglaubigung wird in der Regel pro Dokument eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 35,00 € bis 45,00 € für private Zwecke 60,00 € bis 70,00 € für wirtschaftliche Zwecke erhoben. Bitte wählen Sie für eine Terminvereinbarung einen Standort aus, Bitte wählen Sie zuerst einen Standort aus. Um Ansteckungsrisiken zu vermindern, sind bis auf Weiteres keine persönlichen Vorsprachen zur Beantragung von Apostillen / Legalisationen möglich. In Hinsicht auf die Verwaltungspraxis, bitte ich Sie um Verständnis dafür, dass eine E-Mail-Nachricht von den jeweiligen Bezirksregierungen gegenüber der DataFlow Group als einzige Bestätigungsform und als Nachweis der Echtheit der Approbation nicht genügt. Melde-, Aufenthalts- und Ledigkeitsbescheinigungen dürfen nur zeitnah (d. h. maximal. Zu den verfügbaren Standorten. Deutsche Auslandsvertretungen in Ihrem Reiseland, Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland, Reise- und Sicherheit: Letzte Aktualisierungen, Prävention und Umgang mit sexueller Belästigung, Beglaubigung / Legalisation / Apostille / Beschaffung von Urkunden. heißt: „Die Konsularbeamten sind befugt, die in ihrem Amtsbezirk ausgestellten öffentlichen Urkunden zu legalisieren. Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren. Wenn Sie eine Urkunde einer Berliner Behörde im Ausland verwenden möchten, kann es sein, dass Sie die Urkunde beglaubigen lassen müssen, zum Beispiel, wenn Sie im Ausland arbeiten, heiraten oder ein Kind adoptieren wollen. Entstandene Überprüfungskosten sind stets zu erstatten, auch dann, wenn sich die geprüfte Urkunde als falsch erwiesen hat. Für welche Länder erfolgt die Bestätigung der Echtheit meiner deutschen Urkunde durch eine Apostille und für welche durch eine Legalisation? Urkunden die von Jugendämtern für Auslandsadoptionen ausgestellt wurden, werden gebührenfrei beglaubigt. Für Länder, die dem Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation beigetreten sind, genügt es, die erforderlichen Urkunden mit einer sogenannten „Apostille“ zu versehen. Was kann ich tun, wenn ich für meine ausländische Urkunde wegen der Einstellung des Legalisationsverfahrens keine Legalisation erhalten kann? Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Für deutsche Urkunden wird die „Haager Apostille“ von einer dazu bestimmten deutschen Behörde ausgestellt. In Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Postfach 300865 Apostille/Beglaubigungsstelle Urkunden von Landesbehörden oder Kommunen zur Verwendung im Ausland; Beantragung einer Apostille oder Vorbeglaubigung für die Legalisation Wir bitten Sie um Verständnis, dass derzeit kein Parteiverkehr stattfinden kann. Griechenland, Italien, Luxemburg, Moldau, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz, Spanien, Türkei. In der Bundesrepublik Deutschland erteilen folgende Stellen die sogenannte Haager Apostille: Deutsche Personenstandsurkunden und Ehefähigkeitszeugnisse, die nach dem Muster der Übereinkommen der Internationalen Kommission für das Zivil- und Personenstandswesen (CIEC) ausgestellt werden, sind in den anderen Vertragsstaaten von jeder Förmlichkeit befreit. Die Bezirksregierungen sind vom Gesundheitsministerium informiert worden, dass die Antragstellerinnen und Antragsteller bereits in einem frühen Stadium ihres Antrags auf das Erfordernis des COGS hinzuweisen sind. Übersetzungen von in diesen Staaten anerkannten oder vereidigten Übersetzern, die offensichtliche Mängel aufweisen, können jedoch zurückgewiesen werden. Die erforderlichen Buchungsdaten werden Ihnen von den zuständigen Sachbearbeitern per E-Mail mitgeteilt. Der Antrag kann auch durch Verwandte oder Bekannte vor Ort eingereicht werden, wenn diese hierzu ordnungsgemäß bevollmächtigt wurden. Die Legalisation wird von der diplomatischen oder konsularischen Vertretung des betreffenden ausländischen Staates in Deutschland vorgenommen. Die Inlandsbehörde, die eine Überprüfung der ausländischen Urkunde wünscht, richtet ein Amtshilfeersuchen an die zuständige deutsche Auslandsvertretung. Vertragsstaaten des Wiener CIEC-Übereinkommens vom 08.09.1976 (Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus den Personenstandsbüchern: Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunde) sind: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Kap Verde, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowenien, Spanien, Türkei. Die Urkunde, von der Sie eine Beglaubigung benötigen, wurde von einer Berliner Behörde ausgestellt. Oder Sie verwenden unser Antragsformular, siehe Downloads. Für deutsche Urkunden wird die Apostille von einer dazu bestimmten deutschen Behörde ausgestellt (siehe unten). Das Amt für Migration der Behörde für Inneres und Sport ist bei öffentlichen Urkunden zur Anbringung der Apostille oder Vorbeglaubigung berechtigt, die von einer Behörde der Freien und Hansestadt Hamburg ausgestellt wurden. Sie können Anträge auf Beglaubigungen nur schriftlich stellen. Falls mehrere Dokumente beglaubigt werden müssen, buchen Sie bitte eine entsprechende Terminanzahl. Internationaler. Alle Auslandsvertretungen sind deshalb angewiesen, die Bearbeitungszeiten möglichst kurz zu halten. Ausführliche Informationen zur Anerkennung ausländischer Schul- und Hochschulabschlüsse im akademischen und beruflichen Bereich finden Sie auf der Webseite der ZAB der Kultusministerkonferenz. Es gibt zwei unterschiedliche internationale Verfahren, mit denen sich das feststellen lässt: Beglaubigung und Apostille. Ich benötige eine Überbeglaubigung (Endbeglaubigung) meiner deutschen Urkunde durch das Auswärtige Amt. Februar 2019 werden folgende Urkunden von der Pflicht zur Apostillierung befreit: Die Europäische Union umfasst folgende Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern. Je nach Zeitaufwand der Prüfung sind Auslagen zu erstatten, die sich auf mehrere hundert Euro belaufen können. Es wird als gängiges Verfahren für Ärztinnen und Ärzte, welche beispielsweise in den USA, England, der Schweiz oder Australien tätig werden möchten, akzeptiert. Juli 2016 zur Förderung der Freizügigkeit von Bürgern durch die Vereinfachung der Anforderungen an die Vorlage bestimmter öffentlicher Urkunden innerhalb der Europäischen Union (EU-Apostillen-Verordnung) am 16. Die Vertragsstaaten des Übereinkommens sind: Belgien, Deutschland, Estland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Moldau, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Vereinigtes Königreich, Zypern. Nach Eingang Ihres Antrages erhalten Sie von uns einen Gebührenbescheid, dem Sie sämtliche zur Zahlung notwendigen Informationen entnehmen können. Sie kommen an einem unserer Sprechtage mit den zu beglaubigenden Unterlagen zur: Bezirksregierung Düsseldorf Wenn Sie eine Urkunde einer bayerischen Landesbehörde oder einer Kommune im Ausland verwenden möchten, kann es sein, dass Sie die Urkunde beglaubigen lassen müssen. Einige Heimatbehörden fordern vor Beantragung der Entlassung eine Beglaubigung/Apostille der Zusicherung. Sie haben einen Anspruch auf Einbürgerung, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:. Wir weisen darauf hin, dass die Verwaltungsgebühr in bar gezahlt werden muss, Kartenzahlung ist leider nicht möglich. Diese werden vom Amtsgerichts- bzw. Donnerstag von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr. Urkunden, die von den Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen beglaubigt werden sollen, müssen im jeweiligen Regierungsbezirk ausgestellt worden sein. Es gibt zwei Formen dieser Beglaubigung: Apostille Die Apostille bekommen Sie direkt bei uns ausgestellt. Die Urkunden werden nach Vorbeglaubigung durch die Bezirksregierung Detmold direkt an das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zur Endbeglaubigung weitergeleitet. Wenn Sie eine Urkunde einer Berliner Behörde im Ausland verwenden möchten, kann es sein, dass Sie die Urkunde beglaubigen lassen müssen, zum Beispiel, wenn Sie im Ausland arbeiten, heiraten oder ein Kind adoptieren wollen. Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: Sprechzeiten: Dann werden die Behörden im Ausland von Ihnen entsprechende öffentliche Urkunden verlangen, welche zuvor für die Verwendung im Ausland (internationaler Rechtsverkehr) beglaubigt werden müssen. Für alle Auslandsaufenthalte: Krisenvorsorgeliste (ELEFAND). 3 Abs. Im schriftlichen Verfahren liegt der behördlichen Post eine Gebührenrechnung bei, die per Überweisung bis zum Fälligkeitstermin zu begleichen ist. Übersetzungen gelten als Sachverständigenleistungen, nicht als öffentliche Urkunden. Bitte wenden Sie sich an das Landesamt für Gesundheit und Soziales. Danach müssen Sie sich mit Ihren Urkunden noch an die konsularische Vertretung des Bestimmungsstaates in der Bundesrepublik Deutschland wenden. Die Auslagen entstehen dadurch, dass die deutschen Auslandsvertretungen die gewünschte Überprüfung nicht ausschließlich mit eigenem Personal durchführen können, sondern sich regelmäßig auf die Erkundigungen von Vertrauensanwälten und sonstigen Vertrauenspersonen stützen müssen. des EWR-Abkommens, das in den EWR-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen anwendbar ist. Bitte wenden Sie sich zuerst an das Erzbischöfliche Ordinariat. Urkunden, die einer Endbeglaubigung durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten bedürfen, sind mit einem Antrag an die Bezirksregierung zu senden. Allgemeines. Auch bei Schul- und Hochschulzeugnissen kommt es für deren Anerkennung nicht nur auf den Nachweis ihrer Echtheit an. Danach müssen Sie sich mit Ihren Urkunden noch an die konsularische Vertretung des Bestimmungsstaates in der Bundesrepublik Deutschland wenden. Deutsche Personenstandsurkunden und Ehefähigkeitszeugnisse, die nach dem Muster des Übereinkommens der Internationalen Kommission für das Zivil- und Personen-stands-wesen (CIEC) ausgestellt werden, sind in den anderen Vertragsstaaten von jeder Förmlichkeit befreit. Worum geht es bei der Beglaubigung von Urkunden für den internationalen Rechtsverkehr? Personenstandsurkunden und Ehefähigkeitszeugnisse, die von einem der Vertragsstaaten nach dem Muster der Übereinkommen der Internationalen Kommission für das Zivil- und Personenstandswesen (CIEC) ausgestellt werden, sind in Deutschland von jeder Förmlichkeit befreit. Bitte wenden Sie sich an die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. durch eine Apostille ersetzt wird. Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.“. Mit dem Antragsformular (siehe rechts) welches Sie sich hier ausdrucken können, bestellen Sie die Apostille / Beglaubigung. 36 ff. Die Gebühr beträgt zur Zeit EUR 25,- bis 85,- pro Urkunde. Die Konsularbeamten können die Richtigkeit einer Übersetzung zudem nur bestätigen, wenn sie die Landessprache hinreichend beherrschen. Für deutsche Urkunden wird die Apostille von einer dazu bestimmten deutschen Behörde ausgestellt (siehe unten). Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. Anträge auf Erteilung einer Apostille sind schriftlich bei dem Landgericht Chemnitz einzureichen. Einige Auslandsvertretungen haben feststellen müssen, dass in ihrem Amtsbezirk die Voraussetzungen für die Legalisation von Urkunden nicht gegeben sind. Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Kammer. Was ist damit gemeint? einem Notar, errichtet wurden. Falls der Postweg nicht zuverlässig genug erscheint, um Antrag und Urkunden an die deutsche Auslandsvertretung zu übersenden, sollte einer der international tätigen, kommerziellen Kurierdienste beauftragt werden. Die Legalisation bestätigt die Echtheit der Unterschrift, der Eigenschaft, in welcher der Unterzeichner der Urkunde gehandelt hat, und gegebenenfalls die Echtheit des Siegels, mit dem die Urkunde versehen ist. Dies gilt nicht, wenn die Legalisation durch eine völkerrechtliche Vereinbarung ausgeschlossen und ggf. Fragen Sie hierfür bitte bei der für Sie zuständigen Behörde nach, wie etwa dem Bürgerbüro, dem . Aufgrund einer völkerrechtlichen Vereinbarung wird in bestimmten Ländern die Legalisation im Rechtsverkehr durch die „Haager Apostille“ ersetzt oder es gibt sogar einen Verzicht auf alle Förmlichkeiten. Diese Stellen, u. a. die Regierungspräsidien in Baden-Württemberg, sind den ausländischen Behörden bekannt. Die Gleichwertigkeit ausländischer notarieller Akte wird bislang nur unter ganz bestimmten, eng definierten Voraussetzungen bejaht. Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr. Von Sachstandsanfragen oder Eingangsbestätigungen bitten wir im Interesse einer zügigen Bearbeitung abzusehen. Jeder Vertragsstaat bestimmt, welche Behörden in seinem Staat die „Haager Apostille“ erteilen. Grundsätzlich müssen deutsche öffentliche Urkunden und Bescheinigungen, die für den Gebrauch im Ausland vorgesehen sind, beglaubigt werden. Zurück zu: "Häufig gestellte Fragen (FAQ)", Konsularinfo - Internationaler Urkundenverkehr, Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen, Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände, Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer, Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen, Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB), Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Webseite der ZAB der Kultusministerkonferenz, Die ausländischen Urkunden müssen in aller Regel im Original vorgelegt werden, Kopien genügen meistens auch dann nicht, wenn sie beglaubigt sind (Eine Ausnahme besteht, In den meisten Staaten ist die Legalisation von Urkunden nur möglich, wenn sie zuerst durch das Außenministerium oder andere Behörden des Ausstellerstaates beglaubigt worden sind. Kopien werden nur akzeptiert, wenn sie im Studierendensekretariat amtlich beglaubigt wurden. Für im Regierungsbezirk Düsseldorf ausgestellte Urkunden übernehmen wir die Bestätigung der Echtheit (Legalisation). Denn für eine ärztliche Tätigkeit im Ausland ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, ein sogenanntes "Certificate of good standing" - COGS - bei der jeweiligen Bezirksregierung zu beantragen, in deren Zuständigkeitsbereich die Ärztin oder der Arzt zuletzt tätig war. Die ausländischen Urkunden müssen im Original vorgelegt werden; Kopien genügen auch dann nicht, wenn sie beglaubigt sind.
Augenklinik Notdienst,
Flaggen Quiz Mit Freunden,
Numerologie Rechner Partner,
Heftiger Streit In Der Schwangerschaft,
Sibylle Berg Kurzgeschichten Text,
Articles E