Bei Gallengangskrebs außerhalb der Leber entfernen die Chirurgen neben den benachbarten Lymphknoten oft zusätzlich Teile der Leber oder der Bauchspeicheldrüse. © Copyright 2023 Bundesministerium für Gesundheit Datenschutz Impressum. An allen Stellen der Gallenwege kann Krebs entstehen. Sowohl innerhalb der Leber als auch außerhalb der Leber gibt es Gallengänge. Medikamente gegen Krebs können Nebenwirkungen haben, doch nicht Jede oder Jeder ist davon gleichermaßen betroffen. Die Gallenblase sammelt die Gallenflüssigkeit und speichert sie. Zum anderen hat eine Cholestase eine Störung der Verdauung von Fett und fettlöslichen Vitaminen im Darm zur Folge. Sie dauert bis zu 6 Monate und soll einen Rückfall vorbeugen. B. durch eine Entzündung oder aber auch durch einen Tumor, der von außen den Gallengang abdrückt, ist es möglich in den Gallengang einen sogenannten Stent zu legen und/oder den Gallengang vorher aufzudehnen. Häufig wird die Gallenblase entfernt, um Beschwerden dauerhaft zu lindern. Unverträglichkeit von Nahrung, besonders von fettigen und scharfen Speisen, Gallensteine und Gallenschlamm, sowohl in der Gallenblase als auch in den Gallengängen, akute oder chronische Entzündungen der Gallengänge, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse, eine Verletzung der Gallengänge, die etwa bei der Untersuchung der Gallenblase auftreten kann, kalorienreiche, ballaststoffarme Ernährung, bestehende Entzündung der Gallenblase oder Gallengänge, erhöhte Werte bestimmter Faktoren im Blut, etwa. Die Ärztinnen und Ärzte müssen dann zusätzlich krebs- und therapiebedingte Beschwerden behandeln. In unserem Expertenrat und Foren zu verschiedenen Themenbereichen können die Nutzer von Lifeline mit Experten Themen diskutieren oder sich auch mit anderen Nutzern austauschen. Anschließend bekommt man ein Kontrastmittel gespritzt. Jeder Arzt, welcher auf Leading Medicine Guide gelistet ist, befindet sich auf dem höchsten Ausbildungs- und Zertifizierungsniveau seiner wissenschaftlichen Fachgesellschaft. Je kleiner der Tumor bei der Erstdiagnose, desto größer sind die Heilungschancen. verschiedene Entzündungen der Leber wie die, auf Alkohol-bedingte Lebererkrankungen wie die, hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft und. In Zusammenarbeit mit dem Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums. Eine Leukozytose kommt häufig vor und die Transaminasenwerte können bis zu 1000 I.E./l ansteigen; sie lassen eine Leberzellnekrose, z. Für Fragen zur individuellen Erkrankungssituation können Sie sich gerne kostenlos an unsere Ärztinnen und Ärzte wenden: Gallengangskrebs: Das Ausmaß der Operation hängt vom genauen Entstehungsort des Tumors ab. B. Abszess, Tumor). Mortalität und Morbidität nach einer offenen Cholezystektomie mit Untersuchung des Hauptgallengangs sind höher. In gewissen Fällen kann An Gallengangskrebs innerhalb der Leber erkranken Menschen in den letzten Jahren häufiger. B. Blutungen, Pankreatitis, Infektion). Bilirubin entsteht in der Leber beim Abbau roter Blutkörperchen. Hierbei lagern sich Sludge Pathophysiologie und bakterieller Debris in den Gallengänge ab. Karzinome der Gallengänge und Gallenblase. Hallo, ich habe vor 3 Wochen die Galle raus operiert bekommen. Geschlecht: Bei Frauen treten Störungen der Gallenblase häufiger auf als bei Männern. In den entwickelten Ländern bilden sich > 85% der Steine in der Gallenblase und wandern in die Gallengänge; meist sind es Cholesterinsteine. Auch können wir helfen, die persönliche Krankheitssituation näher einzuschätzen und geeignete Ansprechpartner zu finden. Diese treten häufig erst auf, wenn die Krebserkrankung fortgeschritten ist. Eine vorbeugende Entfernung der Gallenblase ist bei beschwerdefreien Personen mit Gallensteinen in der Regel nicht notwendig. Codiert wurde in der Endoskopie die Prozedur 5-513.5(Einlegen einer Drainage). So kann es sein, dass Chirurgen – neben den Gallengängen oder der Gallenblase – auch Teile der Bauchspeicheldrüse, des Zwölffingerdarms oder der Leber sowie Lymphknoten entfernen müssen. Eine Gewebeprobe (Biopsie) ist wichtig, um den Verdacht auf Krebs sicher zu bestätigen. Please confirm that you are a health care professional. Ärztinnen und Ärzte beginnen mit der körperlichen Untersuchung, indem sie den Bauchraum abtasten. Daher orientiert sich das Programm einer medizinischen Reha an der persönlichen Krankheitsgeschichte und den vorliegenden Einschränkungen. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet. telefonisch von 8 bis 20 Uhr unter 0800 – 430 40 50. Normalerweise werden sie über den Darm ausgeschieden. Manche Menschen haben auch Gallensteine, ohne sie zu bemerken. Menschen, die wegen eines Verschlusses der Gallenblase Schmerzen haben, gehen in eine hausärztliche Praxis oder begeben sich direkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses. Ihre Abstimmung konnte aufgrund eines technischen Fehlers leider nicht übermittelt werden. Außerdem gibt es eine Zusammenstellung der wichtigsten Anlaufstellen bei sozialrechtlichen Fragen. Ärztinnen und Ärzte diagnostizieren einen Verschluss der Gallenblase meist mithilfe einer. Konnte der Tumor vollständig entfernt werden, gibt es für die Patienten regelmäßige Termine für Nachsorgeuntersuchungen. Das Risiko für Gallengangskrebs und Gallenblasenkrebs steigt mit dem Alter an. Erfahren Sie mehr über die MSD MANUALS und unser Bekenntnis zu Global Medical Knowledge, Ein vertrauenswürdiger Anbieter von medizinischen Informationen seit 1899, Tumoren der Gallenblase und des Gallengangssystems, Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Sep 2021. Wenn der Arzt nur die Gallengänge bzw. Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt. Palliative Tumortherapie mit Standardverfahren: Zur medikamentösen Behandlung kommen hauptsächlich Chemotherapien zum Einsatz. Hier finden Sie weiterführende Informationen sowie ausgewählte Cholestase-Spezialisten und Zentren. eine Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht bzw. Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Tumoren in den Gallengängen außerhalb der Leber bezeichnen Fachleute als extrahepatische Gallengangskarzinome. Der Wirkstoff Ursodeoxycholsäure kann dann – über einen begrenzten Zeitraum eingenommen – Gallensteinen vorbeugen oder sogar kleine Gallensteine auflösen. B. bei postoperativen Strikturen) und anschließender Infektion. Manche Bakterien können Krankheiten verursachen. Innerhalb der Leber entstehen die sogenannten. Wenn auch die Gallenblase noch Steine enthält, kann sie später operativ entfernt werden, um Komplikationen vorzubeugen. Auch eine sogenannte biliäre Drainage kann vor der Operation bei einem Gallengangstumor sinnvoll sein, wenn die Betroffenen eine Entzündung der Gallengänge haben. Am häufigsten sind rechtsseitige Oberbauchschmerzen, eine Gelbsucht und ein intensiver Juckreiz der Haut. Dann kann eine Gewebeprobe auch durch eine Punktion von außen oder durch eine Bauchspiegelung entnommen werden. Gelbsucht wird sichtbar bei einem Bilirubinwert von etwa 2–3 mg/dl (34–51 Mikromol/l)... Erfahren Sie mehr und Fieber oder Schüttelfrost (Reynolds-Pentade) sagen eine Sterblichkeitsrate von etwa 50% und eine hohe Morbidität voraus. Anschließend nehmen sie wieder ab, bis sie nach wenigen Stunden komplett verschwunden sind. Anamnese: Der Arzt oder die Ärztin erkundigen sich nach Vorerkrankungen und Beschwerden des Patienten. Blutuntersuchung: Es gibt keine spezifischen Tumormarker. So können sie etwa entzündete Gallengänge besser erkennen als mit einer Ultraschalluntersuchung. Ihre Abstimmung konnte aufgrund eines technischen Fehlers leider nicht übermittelt werden. Belastende Symptome, wie Schmerzen, Bauchwasser oder Verdauungsbeschwerden kann man meist lindern und so die Lebensqualität verbessern, mehr dazu finden Sie in den Texten unter, gelbbrauner Urin und ein entfärbter Stuhlgang, Bauchschmerzen und Fieber als Zeichen für eine Entzündung der Gallengänge, Arztgespräch und körperliche Untersuchung, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie des Bauchraums. Bei Krebs in Gallenblase und den Gallengängen zeigen sich Symptome oft erst, wenn die Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium ist. Bei Verdacht auf Krebs der Gallengänge außerhalb der Leber oder der Gallenblase stehen Ärztinnen und Ärzten unterschiedliche und einander ergänzende diagnostische Verfahren zur Verfügung: Eine erste Orientierung bei Verdacht auf eine Gallenwegserkrankung bietet die Ultraschalluntersuchung des Bauchs. Meist sind Gallensteine oder verengte Gallengänge der Grund für einen Gallenblasenverschluss. Innerhalb von Studien kann für manche Betroffene mit Gallengangskrebs auch eine Lebertransplantation infrage kommen, wenn bestimmte medizinische Kriterien vorliegen. Zu einer symptomatischen Infektion kommt es überwiegend bei AIDS-Patienten, die Beschwerden bestehen u. a. aus einer chronischen Diarrhö... Erfahren Sie mehr . Die Operation wird sehr häufig und überwiegend durch kleine Schnitte in der Bauchwand durchgeführt (minimal-invasive, laparoskopische Cholezystektomie). Auch die Zeit bis zur nächsten Untersuchung kann unterschiedlich sein. Ist der Tumor sehr klein, kann das ausreichend sein. Gallenblasenkrebs: Ist der Krebs im Frühstadium, entfernen die Ärzte immer die ganze Gallenblase. Bei Verdacht auf Krebs der Gallenwege erkundigen sich der Arzt oder die Ärztin zunächst nach Vorerkrankungen und Beschwerden. Der Tumor wird häufig erst spät entdeckt. Zu den Faktoren, die einen Gallenblasenverschluss fördern, zählen: Beim Verschluss der Gallenblase sammelt sich vor oder in der Gallenblase mitunter viel Flüssigkeit. Grund dafür sind oft Gallensteine und verengte oder verschlossene Gallengänge. Detaillierte Informationen zu Ablauf und Nebenwirkungen der bildgebenden und operativen Verfahren in der Krebsdiagnostik finden Sie auf der Website des Krebsinformationsdienstes, Deutsches Krebsforschungszentrum. Bei einer Cholestase – auch Gallenstauung genannt – staut sich die Gallenflüssigkeit in den Gallengängen und kann nicht in den Darm abfließen. Entzündungen der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse. einem Juckreiz (Pruritus) am ganzen Körper. Bakterien sind einzellige Mikroorganismen. Ausführliche Zusatzinformationen finden Sie auf der Website des Krebsinformationsdienstes, Deutsches Krebsforschungszentrum. Bei Beschwerden oder Komplikationen durch Gallensteine hilft oft nur eine OP. Darstellung des Gallengangs, der in den Darm führt © lom123 | AdobeStock, Zu den möglichen Ursachen einer intrahepatischen (nicht-obststruktiven) Cholestase gehören. Sprechen Sie deshalb mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, welche Wünsche und Vorstellungen Sie persönlich haben. Mit beiden Methoden erstellen sie genaue Bilder der inneren Organe. Das LPAC-Syndrom etwa hat genetische Ursachen. Choledocholithiasis ist das Vorhandensein von Steinen in Gallengänge; die Steine können sich in der Gallenblase selbst oder in den Gallengängen bilden. Die Computertomographie Computertomographie (CT) Bildgebende Verfahren sind für die genaue Diagnose von Gallenwegserkrankungen wesentlich und wichtig zum Nachweis fokaler Leberläsionen (z. Auch veränderte Blutwerte können Hinweise auf eine Erkrankung liefern und beispielsweise einen Rückstau der Galle anzeigen. In einigen Fällen ist jedoch nach wie vor ein offen-chirurgisches Verfahren (konventionelle … Mein INR-Wert ist prima und ich habe auch gelernt, die Blutgerinnung selbst zu bestimmen. Er entsteht an der Gabelung / am Zusammenfluss der Gallengänge am Unterrand der Leber. Gallengangskrebs und Gallenblasenkrebs sind selten. Der Hauptgallengang ist dilatiert (> 6 mm im Durchmesser bei intakter Gallenblase, > 10 mm nach Cholezystektomie). blass. Sie können im Gegensatz zu Viren eigenständig existieren. > Expertenrat Bei Schmerzen kann eine medikamentöse Schmerztherapie helfen. Für sie kommen gegebenenfalls Therapien in Frage, die bislang nur bei anderen Krebsarten erprobt worden sind. Bei Fragen zu Ihrer individuellen Erkrankungssituation können Sie uns gerne kostenlos kontaktieren. Tumoren in den Gallengängen und in der Gallenblase bezeichnen Fachleute auch als biliäre Tumoren. In Deutschland erkranken jährlich mehr als 7.000 Menschen neu daran. Etwa zwei Drittel aller Gallenblasenkarzinome werden zufällig entdeckt, nachdem die Gallenblase wegen einer anderen Erkrankung entfernt worden war. Was tun, wenn der Tumor weiter fortschreitet? Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karziome, Langversion 3.0, 2022, AWMF Registernummer: 032/053OL, aufgerufen am 09.08.2022. Es gibt zahlreiche Faktoren, die das Risiko für Gallenwegskrebs erhöhen. Eine frühzeitige endoskopische oder chirurgische Entlastung ist angezeigt. Die Symptome sind Schmerzen und Druckschmerzhaftigkeit... Erfahren Sie mehr ). Nach Gesprächen mit den ausgesuchten Ärzten und den Geschäftsführern der medizinischen Einrichtungen sowie einer anschließenden internen Überprüfung erfolgte die Aufnahme in den Leading Medicine Guide. zu einer intrahepatischen Cholestase führen. Außerdem steigt das Risiko für Erkrankungen der Leber, wie chronischen Entzündungen oder Eiteransammlungen (Abszesse). Meistens entnehmen Ärztinnen und Ärzte die Gallenblase durch eine kleine Öffnung in der Bauchdecke. Zuvor wurde über ERCP ein Stent eingesetzt der im Mai wieder entfernt werden soll. WebHierbei lagern sich Sludge Pathophysiologie und bakterieller Debris in den Gallengänge ab. Bei Bedarf leiten sie weitere diagnostische Schritte ein oder überweisen an einen Facharzt oder eine Fachärztin. Grundsätzlich scheinteinLebensstil mitregel-mäßigerkörperlicherBewegungundbedarfsadäquaterErnährung. Das intrahepatische Gallengangskarzinom – Diagnostik und Therapie. Viele unserer Informationen sind multimedial mit Videos und informativen Bildergalerien aufbereitet. Die Art und das Ausmaß der Operation richtet sich nach der Lage des Tumors. gesund.bund.de Ein Service des Bundesministeriums für Gesundheit. Patientinnen und Patienten erhalten oft in späten Stadien ihre Diagnose, weil erst dann der Tumor Beschwerden verursacht. Je nach dem, welche Ursachen der Cholestase zugrunde liegen, können auch weitere Symptome hinzukommen. in Gallengängen innerhalb der Leber auftreten (intrahepatische Gallengangskarzinome) oder. fettreiche Ernährung; stark erhöhtes Körpergewicht (Übergewicht, Adipositas) höheres Alter Störungen des Gallenabflusses, beispielsweise durch eine Engstelle oder einen Verschluss im Gallengang; genetische Veranlagung: In manchen Familien kommen Gallensteine gehäuft vor; Beratender Experte Mögliche Gründe für verschlossene Gallengänge sowie den Verschluss der Gallenblase sind: Selten ist die Veranlagung zum Gallenblasenverschluss angeboren. Dennoch sollte der Hausarzt zwecks weiterer Beurteilung aufgesucht werden. Eine Laparoskopie wird auch als Bauchspiegelung bezeichnet. Nach einem starken Gewichtsverlust, beispielsweise aufgrund einer Diät oder einer operativen Magenverkleinerung, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich Gallensteine bilden. Copyright © 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA und seine verbundenen Unternehmen. Kann der Tumor vollständig durch eine Operation entfernt werden, dann verzichten Ärzte in der Regel auf eine Biopsie. Dies betrifft beispielsweise Tumoren, die noch auf die Schleimhaut der Gallenblase beschränkt sind. Die Medikamente sollen verhindern, dass die Krebszellen sich weiterhin unkontrolliert teilen und vermehren…, Biomarker sind biologische Merkmale, die etwas über Körpervorgänge oder den Gesundheitszustand aussagen. ERP (endoskopische retrograde Pankreatikographie). Cholesterin ist ein fettähnlicher Stoff, der in jeder menschlichen Zelle enthalten ist. Diese Steine können Gallenkolik, biliären Verschluss, Gallensteinpankreatitis oder Cholangitis (Gallengangsinfektion und Entzündung) auslösen. Wird der Flüssigkeitsstau nicht behandelt, können sich Gallenblase oder Gallengänge entzünden. Zur Gelbfärbung von Haut und Augen kommt es, weil die überschüssigen Gallensäuren und Gallenfarbstoffe ins Blut gelangen. Besteht trotzdem der Verdacht auf Gallensteine oder Gallenschlamm in den Gallengängen oder der Gallenblase, wird eine Endosonographie gemacht, also eine Ultraschalluntersuchung im Inneren des Körpers. Ziel ist es, die Prognose und Behandlung bei zufällig entdecktem Gallenblasenkrebs zu optimieren. Bei einer intrahepatischen Cholestase besteht die Therapie darin, den auslösenden Faktor, also die Grundkrankheit zu behandeln. Die Europäische Gesellschaft für medizinische Onkologie (European Society for Medical Oncology, ESMO) veröffentlicht mehrere Fachempfehlungen zum Thema Gastrointestinale Tumoren in englischer Sprache, aufgerufen am 17.02.2022. WebDamit unterstützt die Galle die Verdauung, insbesondere von fettreicher Nahrung. Copyright © 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA and its affiliates. Gelbsucht wird sichtbar bei einem Bilirubinwert von etwa 2–3 mg/dl (34–51 Mikromol/l)... Erfahren Sie mehr , und im weiteren Verlauf Cholangitis (eine bakterielle Infektion). Insgesamt erkranken Frauen etwas häufiger an Krebs der Gallenwege als Männer. Ergänzend kann man Blut abnehmen und im Labor verschiedene Werte bestimmen lassen. Lesen Sie mehr über die Verantwortlichkeiten in der Redaktion. Zu den Einstellungen. Besonders lang andauernde, chronische Entzündungen der Gallengänge oder Gallenblase beeinflussen das Krebsrisiko. Bei einigen Patienten (meist bei älteren) manifestiert sich ein Gallengangsverschluss durch Steine, die in der Vergangenheit asymptomatisch waren. Krebs in der Gallenblase und den Gallengängen bezeichnen Mediziner als biliäre Tumoren. Weisen die Ergebnisse der Blutuntersuchung auf eine Cholestase hin, wird in der Regel eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Dieser Erreger kann zum Beispiel ein Bakterium, ein Virus, ein Pilz oder…. B. Clonorchis sinensis, Opisthorchis viverrini) erhöhen das Risiko. Jährlich erkranken etwa 5.300 Menschen. Wiederholte Zyklen von Obstruktion, Infektion und Entzündung führen zu Gallengangsstenosen und biliärer Zirrhose. Diesen schieben sie durch den Mund bis zur gemeinsamen Mündung von Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen im Zwölffingerdarm. (DGAV). Im GEKID-Länderatlas lassen sich Daten der einzelnen Bundesländer abfragen. Für Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Gallenwegkrebs kann die Patientenleitlinie Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V relevant sein. Während viele Menschen mit Gallensteinen keine oder kaum Beschwerden haben, führt ein Verschluss der Gallenblase meist zu allgemeinem Unbehagen und mäßigen bis starken Schmerzen. Sind Risikofaktoren wie Übergewicht, Bewegungsmangel oder eine genetische Veranlagung bekannt, können Ärztinnen und Ärzte cholesterinsenkende Medikamente einsetzen (Statine). Leadingmedicineguide.com - the medical experts, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Primarius Prof. Dr. med. Deshalb gibt es für gesunde Personen keine regelmäßige Früherkennungsuntersuchung. Erweiterungen der Gallenwege, wie sie bei Gallensteinen oder anderen Abflusshindernissen entstehen, sowie, die Einlage eines Stents oder einer Gallenwegsendprothese im Gallengang oder, eine Dilatation (Erweiterung) der Gallengänge, Mindestens 10 Jahre Operations- und Behandlungserfahrung, Beherrschung moderner diagnostischer und operativer Verfahren, Herausragender Behandlungsschwerpunkt innerhalb des eigenen Fachbereichs, Mitglied einer führenden nationalen Fachgesellschaft, Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen (z.B. Nach der Operation raten Experten Patienten oder Patientinnen mit Gallengangs- oder Gallenblasenkrebs eine unterstützende Chemotherapie. Bei Beschwerden oder zur Behandlung muss man sich dann aber oft an eine Klinik wenden. Unterstützende Behandlungen (Supportivtherapien): helfen belastende Symptome zu lindern und verbessern die Lebensqualität der Betroffenen. Vielen Dank schon im voraus für ihre Antwort. Eine alternative Therapie für sehr kranke Patienten ist Imeropenem und Ciprofloxacin sowie Metronidazol um Anaerobier abzudecken. die extrahepatische (obstruktive) Cholestase. Die Therapie einer Gallenstauung hängt davon ab, ob es sich um eine intrahepatische oder extrahepatische Cholestase handelt. Dabei wird je nach Ursache der Gallenstauung zwischen einer intrahepatischen (nicht-obstruktiven) und einer extrahepatischen (obstruktiven) … Es gelangt über das Blut in die Nieren und wird mit dem Urin ausgeschieden. Fachleute empfehlen, gegebenenfalls die Zellformen und molekulare Eigenschaften von Tumoren der Gallenwege und Gallenblase zu untersuchen. Was tun, wenn Gallenblasenkrebs zufällig entdeckt wird? | Über uns B. Steinrezidiv, Fibrose und anschließende Gangverengungen) sind häufiger. Wenn die Krebserkrankung nicht mehr heilbar ist, dann befindet sich die Patientin oder der Patient fortlaufend in Behandlung. Wie stark die Beschwerden bei einem Gallenblasenverschluss sind, ist unter anderem davon abhängig, wie lange der Verschluss bereits besteht. Betroffene, aber auch Familienangehörige können sich bei der psychischen Krankheitsbewältigung professionell unterstützen lassen. Endoskopisch-retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP). Bildgebende Verfahren: Um den Verdacht auf einen biliären Tumor abzuklären, stehen verschiedene bildgebende Verfahren zur Verfügung. o [ “abdominal pain” –pediatric ] Dienstag, 30. Dementsprechend ungünstig sind die Heilungschancen. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick zur Therapie. Bitte schalten Sie JavaScript in Ihrem Browser ein! Zudem helfen regelmäßige Untersuchungen dabei, belastende Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Dieser Text bietet einen allgemeinen Überblick zu Krebs der Gallenwege. Zielgerichtete Tumortherapien richten sich gegen bestimmte molekulare Veränderungen in Tumoren. Symptome eines Gallenwegverschlusses können sein: Es gibt verschiedene Wege, die Gallengänge offen zu halten: Die Ärztinnen oder Ärzte können während einer endoskopischen Untersuchung Stents in die Gallenwege einlegen. Die intrahepatischen Gallengangskarzinome werden im Artikel Leberkrebs behandelt. Die endoskopische Steinfragmentierung (intrakorporale mechanische oder Laser-Lithotripsie) zur Unterstützung der Steinauflösung und -beseitigung kann bei Steinen in Betracht gezogen werden, die sich mit Standardmethoden (z. Die Adressen der zertifizierten Leber- oder Bauchspeicheldrüsenkrebszentren sowie Viszeralonkologischer Zentren finden Sie auf der Internetseite OncoMAP. Wenn zu einem frühen Zeitpunkt keine erweiterten Gänge vorliegen (z. Wie schon oben gesagt, ist dies kein Portal zu individuellen Beratung über das Wesen von Symtomen - das gehört in die Hand des Arztes, der Sie vor Ort untersuchungen und beraten kann. die besonders viel Erfahrung bei der Behandlung von Leberkrebs oder Bauchspeicheldrüsenkrebs haben oder.
Simon Wiefels Bruder,
Articles G