Angeschippert wird unterwegs der Lühe-Anleger, das Willkomm Höft in Schulau, Blankenese, Teufelsbrück und der Museumshafen Övelgönne. Nach einer erfolgreichen Sommersaison im vergangen Jahr haben die Elblinien ihren Fährbetrieb zwischen Stade und Hamburg wieder aufgenommen. Sie pendelt jeden Tag von 8.55 Uhr an ab Stadersand auf der Elbe in Richtung Altona. Am Anleger Stadersand warten schon etwa 25 Fahrgäste auf das Schiff nach Hamburg. "LIINDSAND", so heißt das Schiff, das zuvor im Wattenmeer unterwegs war und zu der Watten Fährlinien GmbH mit Heimathafen Husum gehört. Von Mitte April bis 3. Abendblatt hat die MS "Liinsand" getestet, die täglich zwischen Stadersand und Fischmarkt pendelt. Fahre mit dem Fahrgastschiff „Stader Sand" ans Meer S3: Schnelle Bahnverbindung von Hamburg nach Stade (Niederelbe) Nach zehn Jahren Pause schippert nun wieder eine Fähre regelmäßig von Stade (Stadersand) über Wedel zum Hamburger Fischmarkt. Per Anruf konnte das Schiff als eine Art Sammeltaxi bestellt werden. Ein Schifffahrtsexperte aus Cuxhaven kritisiert: Unrealistische Vorgaben in der Planfeststellung für die Elbvertiefung führen zu enormen Problemen. Dort liegt das Airbus Werk auf Finkenwerder: „Das haben wir schon mal besichtigt“, erzählt Gerd Wille. Mittels Harnstoff und eines speziellen Katalysators reagieren die Stickoxide zu unschädlichem Stickstoff und Wasser. Elbjazz Festival macht Hamburgs Hafen zur Konzert-Location, Menschen im Zoo: Kolonialismus gab es auch im Norden. google_ad_type = "text_image"; Dort legt das Schiff künftig dreimal am Tag ab. Vom gemeinsamen Halt am Lühe-Anleger können beide Fährlinien und die Fahrradfahrer in der Region nur profitieren“, sagt der Landrat des Landkreises Stade, Kai Seefried. }); Unsere Karte lotst Sie am besten durch den Stadt­ver­kehr. Die Elbfähre "Liinsand" fährt im Hamburger Hafen. var nLightboxOptions_a_gallerygroup8a1f4e3b3bbcc69fc5373c6ea8693168 = {"duration":"3000","autostart":false,"loop":false,"thumbnails":false,"buttons":true,"download":true,"description":true,"close":true,"closeIn":false,"closeColor":""}; Wir zeigen Ihnen nicht nur den Preis für Ihre ausgewählte Überfahrt nach Newcastle an, sondern zeigen Ihnen auch den Preis und die Zeiten für vergleichbare, alternative Überfahrten an. Neue Hybrid-Fähre nach Stade Veröffentlicht am 06.08.2019 | Lesedauer: 3 Minuten Von Joshua Fritz Die dieselelektrische „Liinsand" soll Touristen in der Metropolregion Hamburg befördern. Viele Kombinationsmöglichkeiten beim Fähr-Hopping mit dem Fahrrad. Dreimal täglich verkehrt die Fähre ab sofort unter dem Namen „elblinien“ zwischen der Hansestadt Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, vorerst aber nur bis Oktober. (aps), Hightech-Luxusklo direkt am Elbstrand – 150.000-Euro-Toilette spaltet die Gemeinde. Es waren im Jahr des 100-jährigen Bestehens der Reederei der . Vom S-Bahnhof Altona nach Stade braucht die S3 etwa eine Stunde und 15 Minuten. Auch wenn Sharingangebote auf der Straße gerade im Trend liegen, fand sich für das „Wattentaxi“ offenbar kein Markt. Details zu den Fahrzeiten der Elblinien auf www.elblinien.de, zur Lühe-Schulau-Fähre auf www.luehe-schulau-faehre.de sowie zu den Aktivitäten und Attraktionen in der Hansestadt Stade sowie zu den Details zur Ausflugsplanung: www.stade-tourismus.de. Letzte Abfahrt des Tages in Stadersand ist 17 Uhr, die letzte Rückreise ab dem Fischmarkt startet um 18.45Uhr. Zusätzlich wird ein Busshuttle wird für die Fähranbindung eingerichtet: Stadersand ist ab Innenstadt (Tourist-Info) zu den Fährabfahrzeiten über die HVV-Buslinie 2006 zu erreichen. Powered by MAX-TD, Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum, 26. Es sind noch gut 20 Minuten bis zur Abfahrt. FährNews Aktuell - Ausgabe Mai 2023. google_ad_width = 160; google_ad_type = "text_image"; Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich. Einzelfahrkarten für die Fähre gibt es an Bord. Dieser obliegt unserem Partner, der Lühe-Schulau-Fähre GmbH. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). So funktioniert's: © imago stock & people, Regeltreue und das Hinweisgebersystem der hamburg.de GmbH & Co.KG. Den Abschnitt nach Hamburg machen wir jetzt mit der Fähre. Die imposanten Villen oberhalb der Elbe sind auch an Bord ein beliebtes Fotomotiv. Ob die Fähre auch eine Alternative für Pendler werden könnte, bleibe abzuwarten, meint Rieckhof. Zurück ins Alte Land gehts dann auch von den Landungsbrücken Finkenwerder wieder per Fähre Linie 62 nach Finkenwerder. Die Elblinien der Watten Fährlinien GmbH verkehren mit ihrem Katamaran „Liinsand“ montags bis sonntags sowie feiertags vom 1. Für Aktiv-Urlauber ideal ist die Kombination mit einer Radtour, denn die Fahrradmitnahme an Bord ist erlaubt. Ein wenig störend ist der Nieselregen. jQuery(document).ready(function() { (Stade) Die Elbe-Stadt Stade hat wieder eine regelmäßige Schiffsverbindung mit Hamburg: Ab April 2010 verbinden die HADAG-Dampfer Stadersand mit den St. Pauli-Landungsbrücken. Die Frage trieb viele Insider um. Januar 2022. zuletzt aktualisiert am: 11. Zwischen Lühe und Wedel ist kein Ticketverkauf möglich. Diese stiegen lieber auf die S-Bahn um – doch damit entfiel auch für die Touristen die abwechslungsreiche Fährfahrt. Du kannst mit der Fähre von Stade nach Hamburg fahren. Ulrich Gaßdorf Die Elbfähre „Liinsand" hat am Anleger am Hamburger Fischmarkt festgemacht. Eine neue Fähre in der Flotte von Irish Ferries soll eine schnellere Überfahrt von Wales nach Irland möglich machen. Laut Angaben der Reederei „Elblinien“ soll das Schiff von Stadersand über Twielenfleth und Wedel zum Hamburger Fischmarkt und zurück fahren. „Manche sehen die Elbe als trennendes Element in der Region, aber ich sehe sie als ein verbindendes Element. Die Terrasse vom Restaurant Elbblick ist zur Mittagszeit gut besucht. *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die „Liinsand“ kann 50 Passagiere und bis zu 15 Fahrräder mit an Bord nehmen. An diesen Tagen fährt die HADAG-Fährlinie jeweils zweimal von Hamburg kommend Stadersand an und wieder zurück zu den Landungsbrücken. Die Elbe-Stadt Stade, etwa mittig zwischen der Elbmündung bei Brunsbüttel und Hamburg gelegen, ist Ausgangspunkt für eine neue Fährverbindung über die Elbe, die Tagesgäste der Ferienregion Unterelbe in die Hansestadt bringt - und natürlich auch in umgekehrter Richtung. Die Radtour nach Stade führt entlang der Elbe über Neuenschleuse, die Lühe nach Twielenfleth. Um 13 Uhr trifft die Elbfähre ein. Die Frage trieb viele Insider um. dass die Attraktionen entlang der Strecke über Lautsprecher erklärt werden. Die nach einer Sandbank zwischen Amrum und Föhr benannte Fähre war vorher als „Wattentaxi“ zwischen dem schleswig-holsteinischen Festland, den nordfriesischen Inseln und den Halligen im Einsatz. Sie verkehrt täglich. Einen Erwachsenen kostet der einfache Trip 13 Euro, Hin- und Rückfahrt dann 26 Euro. Sie verkehrt täglich dreimal zwischen Stade und Hamburg. Zusätzlich ermöglichen zwei 50-Kilowattstunden-Hybridbatterien bei stillem Seegang Geschwindigkeiten von bis zu sechs Knoten, also etwa elf Kilometer pro Stunde, wie Sven Jürgensen, Geschäftsführer der „Watten Fährlinien“, erklärt. Für Gäste, die mit der Fähre anreisen, werden deshalb zusätzliche öffentliche Gästeführungen angeboten. Die Elbe-Stadt Stade, etwa mittig zwischen der Elbmündung bei Brunsbüttel und Hamburg gelegen, ist Ausgangspunkt für eine neue Fährverbindung über die Elbe, die Tagesgäste der Ferienregion Unterelbe in die Hansestadt bringt - und natürlich auch in umgekehrter Richtung. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat eingeräumt, dass die vorgesehene Flusstiefe auf der Elbe nicht gewährleistet werden kann, sich die Schlickprobleme verschärft haben und die gebaggerten Böschungen unter Wasser immer wieder einbrechen. Dreimal täglich verkehrt die Fähre zwischen dem Fischmarkt, Wedel und Stade, Größter hochseetauglicher Holzsegler und die lautesten Motoren, Erfolge und Probleme liegen oft nah beieinander, Zehn Sterne-Restaurants in Hamburg, eines mehr in Schleswig-Holstein, Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige. ggoogle_color_border = "FFFFFF";google_color_bg = "FFFFFF";google_color_link = "000000";google_color_text = "000000";google_color_url = "FFFFFF"; nordsee-netz.de © 2007/2019 Wir sind mit 16 Knoten flott unterwegs und befördern bis zu 50 Passagiere und bis zu 15 Fahrräder dreimal am Tag auf der Linie Stadersand <> Wedel (Schulau) <> Fischmarkt (HH-Altona) sowie auf Charterfahrten. Unterdessen ziehen in Stadersand ein Frachtschiff und ein Segler vorbei. Ob die Fähre auch eine Alternative für Pendler werden könnte, bleibe abzuwarten, meint Rieckhof. Künftig ist der Anleger Twielenfleth vom Fischmarkt aus zu erreichen. Es ist schön, mal aus dieser Perspektive die Elbe zu sehen.“ Das sei vor allem für Touristen ein gutes Angebot. Im Alten Land nach Stade. Dreimal täglich verkehrt die Fähre ab sofort unter dem Namen „elblinien“ zwischen der Hansestadt Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, vorerst aber nur bis Oktober. Positives Feedback Unten im Fahrgastraum haben Simone und Gerd Wille Platz genommen. Viel Spaß! Von Bord geht Hamburgs Staatsrat Andreas Rieckhof (SPD). Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Doch der Katamaran verspätet sich, weil wegen eines Leichenfundes in der Elbe in Höhe des Fischmarktes der Schiffsverkehr eingeschränkt ist. „Was mit Tourismus verbunden ist, funktioniert“, erklärt er. Viele Kombinationsmöglichkeiten beim Fähr-Hopping mit dem Fahrrad Oktober zwischen Stadersand und Hamburg-Altona (Fischmarkt). Dabei macht sie nach 40 Minuten einen Zwischenstopp in Wedel (Schulau) und erreicht schließlich nach einer Fahrtzeit von etwa einer Stunde und 45 Minuten Hamburg-Altona. . KREIS CUXHAVEN. Oktober 2010 (Tag der Deutschen Einheit) an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an den Feiertagen. 12.01.2022. Das ist ein besonderes Erlebnis.“ Für die letzte Etappe nach Mainz, steigt die Familie wieder auf die Bahn um. 04141-409170) erfolgen. (dpa), Diese Artikel könnten dich auch interessieren, Harley Days starten in Hamburg mit Shows und Konzerten, Junge Bremerhavenerin stirbt bei Autounfall im Kreis Stade, 95-Jährige vor Pflegeheim von Lkw überrollt - Seniorin stirbt vor Ort, Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG, Diakonie Altenhilfe Bremerhaven gemeinnützige GmbH Elisabeth-Haus. Nun gibt es die „elblinien“, und Kapitän Jörn Bolz gibt richtig Gas. google_ad_height = 600; Erhalten Sie die besten Angebote für Fährüberfahrten zwischen Norwegen und England auf der Stavanger nach Newcastle Fährstrecke mit Direct Ferries und vergleichen Sie die verfügbaren Alternativen. Eine Fahrt dauert knapp zwei Stunden. Etwa 15 Minuten später legt die MS „Liinsand“ ab. Update. Als Dankeschön verlosen wir 5×2 Freifahrten mit uns inklusive zwei Piccolos zum Anstoßen an Bord. In diesem Jahr wird eine Premiere gefeiert: Wenn die Fähre Liinsand der Elblinien am 1. Die S-Bahn und die A26 seien große Konkurrenten, aber „für Gäste aus den Städten ist die Liinsand sehr attraktiv.“ Vom S-Bahnhof Altona nach Stade braucht die S3 etwa eine Stunde und 15 Minuten. gggggoogle_color_border = "FFFFFF";google_color_bg = "FFFFFF";google_color_link = "000000";google_color_text = "000000";google_color_url = "FFFFFF";