[20] Nach seiner Spitzenkandidatur für die AfD bei der Landtagswahl in Brandenburg 2014 begleiteten Medien wie die taz und die ZEIT Gaulands parteipolitische Veränderung kritisch. [90] In seiner Rede als Alterspräsident bei der Konstituierung des Landtags sprach er über Thesen des britischen Staatsmanns und Philosophen Edmund Burke zur Rolle des imperativen Mandats. Diese stehe zum Teil der Westbindung und der NATO entgegen. Der Journalist Jan Sternberg bemerkte dazu, dass Gauland „die Höckes, Wittgensteins und sonstigen Rechtsradikalen in der AfD“ nicht dazu aufrufe, ihre Positionen zu mäßigen, sondern im Interesse der Machterlangung nur ihre Sprache. Die möchte ich aus der Verantwortung vertreiben.“ Wie das genau aussehen solle, ließ er offen. Er sagte, Merkel sei mit Russland, Großbritannien, den USA, Italien und weiteren Staaten verfeindet, und fügte hinzu: „Der letzte deutsche Regierungschef, der eine solche Feindkonstellation gegen sich aufgebracht hat, … Nein, lassen wir das lieber.“ Anschließend sagte er, er habe niemanden verglichen. Januar 1991. [43] Der Historiker Michael Stürmer (2005) bezeichnete die veröffentlichten Beiträge als „philosophisch-politische Debattenstücke“. [17] Dort war er persönlicher Referent, Redenschreiber und Büroleiter[12] des Oberbürgermeisters Wallmann. Allerdings unterstützte er die feste Verankerung Deutschlands in der westlichen Sicherheitsarchitektur der NATO unter Führung der USA. Alexander Gauland's income source is mostly from being a successful Actor. [285] Vor allem „Vielfalt, Dezentralisierung und Föderalismus“ seien die wichtigen Eckpfeiler seines politischen Denkens. [105], Bei der Bundestagswahl im September 2021 wurde Gauland erneut in den Deutschen Bundestag gewählt, kandidierte diesmal jedoch nicht für das Amt als Fraktionsvorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion. Dieser setzte viel auf Gauland und würdigte ihn in seiner Autobiografie (2002) als „außergewöhnlich gebildet, keineswegs immer den Erfordernissen politischer Taktik aufgeschlossen, an allen Fragen interessiert und vor allem ein[en] Mann, der Loyalität mit dem Mut zum Widerspruch in der Sache zu verbinden wusste“. Die Äußerung Gaulands sei vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt. [18] In der Funktion als Frankfurter Magistratsdirektor organisierte er u. a. die Verbringung von vietnamesischen Flüchtlingen (Boatpeople) in die hessische Metropole. [176] Dafür wurde er zum Teil von konservativer Seite kritisiert, so hielt ihm der Historiker Hans-Christof Kraus „mangelnde[s] Differenzierungsvermögen“ im Umgang mit dem Konservatismus vor. Er sei ein „wichtiger Ratgeber“ gewesen. [118] Gauland ist Mitglied der evangelischen Kirche und gehört ihr nach eigener Aussage „aus Achtung der Familientradition“ an. Brandenburger Landtag gewählt. Dezember 2017 wählte ihn der Bundesparteitag mit 68 Prozent der Stimmen zum Bundessprecher der Alternative für Deutschland, als einer von zwei Sprechern zusammen mit Jörg Meuthen. [54] Bei dem von Gauland präferierten Modell handle es sich um einen zeitgemäßen, „konstruktive[n] Konservatismus“ (Gauland),[175] der nicht auf deutschnationale Identifikationen und die überwundene Vormoderne zurückfallen dürfe, vielmehr müssten Traditionen neu geordnet werden. [79] Nach Ansicht von Elmar Wiesendahl werden damit eine rechts der Unionsparteien errichtete „Brandmauer eingerissen“ und „Brücken ins Nationalkonservativ-Völkische gebaut“, was auch „Rassenideologie“ und „Rechtsextremismus“ einschließen könne. Sein Vater nannte ihn nach dem russischen Zaren Alexander I. Bild: Stefan Thomas . Salary in 2023. Streitschrift gegen die falschen deutschen Traditionen. [143], Gauland vertritt den pragmatischen Standpunkt, dass es faktisch keine politisch konservative Außenpolitik gebe, sondern dass diese nur angelehnt an die Interessen eines Landes wie Deutschland entweder richtig oder falsch sein könne. Er habe „an keiner Stelle ein Werturteil über Jérôme Boateng abgegeben, den ich bis dato gar nicht kannte“. [184], Zum Verhältnis der Union zu Bündnis 90/Die Grünen (siehe Gesprächskreis Pizza-Connection) befürwortete Gauland einen „Wandel durch Annäherung“[185] und spielte so auf das wertkonservative Milieu der in seinen Augen verbürgerlichten grünen Partei an. [129] Gauland beschrieb darin, so der Autor Tom Levine, das Elisabethanische Zeitalter (16. [235], Gauland bestreitet, dass es einen menschengemachten, durch Kohlendioxid-Ausstoß verursachten Klimawandel gibt. [20] In der Öffentlichkeit galt er als innerparteilicher Gegenspieler Luckes. Alexander Gauland was a co-founder of the populist conservative AfD (Alternative for Germany) party in 2013. Interessante Fakten aus dem Berufs- und Privatleben der. Der Journalist Gerold Paul bemerkte, „Weniger Detail und mehr Sinn für das Ganze“ wären hilfreich gewesen. Aber es war auch ein Tag der absoluten Niederlage, ein Tag des Verlustes von großen Teilen Deutschlands und des Verlustes von Gestaltungsmöglichkeit.“[216] Seine ablehnende Haltung wurde stark kritisiert, unter anderem von Cem Özdemir, Jan Korte und Lars Klingbeil. [266] Gauland selbst erläuterte im Januar 2019 seine Thesen in einem Vortrag unter dem Titel Populismus und Demokratie in den Räumlichkeiten eines laut dem Historiker Bodo Mrozek „völkischen Kleinverlags in Sachsen-Anhalt“. Februar 1941 im sächsischen Chemnitz als Sohn eines Oberstleutnants der Schutzpolizei a.D. und einer Hausfrau zur Welt. Im Rahmen einer Diskussionsrunde mit den Historikern Arnulf Baring und Daniel Koerfer stellte Gauland sein Werk, das auch von der Harden-Eulenburg-Affäre handelt, im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Kutschstall in Potsdam vor. [191], Gauland stellt in weiteren Überlegungen eine zunehmende Diskrepanz zwischen Eliten aus Politik und Wirtschaft auf der einen Seite und der Bevölkerung auf der anderen Seite fest. Zuletzt bearbeitet am 14. Er war im Laufe seiner Parteikarriere im Frankfurter Magistrat und im Bundesumweltministerium tätig und leitete von 1987 bis 1991 die Hessische Staatskanzlei unter Ministerpräsident Walter Wallmann, der sein Mentor war. [106], Als ältester Bundestagsabgeordneter der 20. Laut Volker Weiß scheint hier der Souveränitätsbegriff des NS-Juristen und Staatstheoretikers Carl Schmitt durch, „wonach sich echte Herrschaft daran zeige, dass sie sich auch über den rechtlichen Rahmen erheben könne“. [51] Er erreichte 7,2 Prozent[88] der Erststimmen und 7,5 Prozent[88] der Zweitstimmen und wurde über die Landesliste der AfD in den 6. [251] Eine Woche nach seiner Äußerung hatte er auf einer Wahlkampfveranstaltung in Pforzheim gesagt, er habe „eigentlich nur Frau Özoğuz einen längeren Urlaub in einem Land empfohlen, wo sie offensichtlich mehr von der Kultur versteht“. Porträt einer politischen Klasse (1989), Was ist Konservatismus. Kraske kritisierte auch Gaulands Bemerkung, der 8. [24], Sein Versuch, den Leitenden Ministerialrat Rudolf Wirtz (SPD) zu versetzen, um Platz für seinen Parteifreund Wolfgang Egerter zu machen, führte zu mehrinstanzlichen Verfahren vor Verwaltungsgerichten und einer landespolitischen Kontroverse,[25] die unter dem Namen „Affäre Gauland“ bekannt ist. Insbesondere „die Hochkultur hat es immer schwerer“. [20] In Gaulands Offerte an sowohl linke als auch rechte Wähler in Brandenburg sieht das Wissenschaftlerkollektiv Nicole Berbuir, Marcel Lewandowsky und Jasmin Siri Anzeichen einer „Catch-all-Protestpartei“. Der Verstorbene war nach Angaben eines Parteisprechers kein AfD-Mitglied.. [107], Mit Beschluss des Deutschen Bundestages wurde die Immunität Alexander Gaulands als Bundestagsabgeordneter am 30. [114], Alexander Gaulands Tochter, die evangelische Pfarrerin Dorothea Gauland, die früher im Dekanat Dreieich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tätig war und seit August 2019 Ökumene-Pfarrerin in Mainz ist,[115] distanzierte sich im Februar 2016 öffentlich von den flüchtlingspolitischen Aussagen ihres Vaters. Februar 1993 zum Thema „Staatsbürgerschaft, Einwanderung und Asyl im weltoffenen Deutschland“ im Frankfurter Dominikanerkloster hinwies. Gauland, der sich gerne von russischen Oligarchen, wie dem Milliardär Malofejev . B. um die Türkei) Grenzen gesetzt. [186] In einer Rezension von 1992 ließ er wissen: „An dem neuen Buch von Joschka Fischer ärgert mich am meisten, daß ich fast mit jedem Satz übereinstimme. [69], Im März 2015 unterzeichnete er als einer der Ersten[69] die durch die Landesvorsitzenden Björn Höcke aus Thüringen und André Poggenburg aus Sachsen-Anhalt initiierte sogenannte „Erfurter Resolution“. Zuletzt war er Vordenker des Berliner Kreises. [292], Der Rapper und Liedermacher Danger Dan singt in seinem YouTube-Hit Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt, Gauland wirke wie ein Nationalsozialist.[293]. [5] In Marburg war er beim Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) engagiert und leitete als Universitätsältester die studentische Vollversammlung (als ein Nachfolger von Walter Wallmann). Prosecutors in Frankfurt are investigating Gauland over allegations of tax evasion and asked the Bundestag for permission to carry out court . [193] Bereits 1991 forderte er ein, dass sich „die gesellschaftliche Zusammensetzung der classe politique ändern“ müsse. [153] Ein europäischer Föderalismus werde sich aus historischer Erfahrung heraus wegen der immer wieder aufkommenden Nationalismen nicht durchsetzen. [110][111], Gauland ist verheiratet[112] und Vater einer Tochter Dorothea (* 1983). Mai, also den Jahrestag des Kriegsendes und der NS-Herrschaft 1945, zum allgemeinen Feiertag zu machen. Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, Sexueller Missbrauch in Schulen und Kirchen. Er verwende „den Begriff ‚Abendland‘ als Abgrenzung zum Islam“. Hans Joachim Suchan | Außerdem würden sie – wie er bei Gauland feststellte – „keine ernstzunehmende Geschichte“ haben. Er bescheinigte Gauland, einen „schlecht verkleidete[n] Jargon von Gangstern“ zu benutzen. [63] Neben den „volkswirtschaftlich gebildeten Wirtschaftsliberalen“ sei sie eine Bewegung von „Protestwählern“ mit „nationalkonservativer“ und „nationalliberaler“ Ausrichtung. [270], Auf die Frage, ob es zu einer bürgerlichen Partei, wie Gauland die AfD immer wieder bezeichnet, passe, dass die AfD im brandenburgischen Landtagswahlkampf Parolen der NPD aufgegriffen habe, antwortete Gauland im September 2019 bejahend und fügte hinzu, es könne ja sein, „dass irgendwer einen Gedanken hatte, der nicht von vornherein falsch ist“. Eine Mehrzahl der AfD-Abgeordneten enthielt sich der Stimme. Dieser wirke sich bis in unsere heutige Zeit aus. Replies. [91] Diese wurde von den anderen Fraktionen überwiegend positiv aufgenommen. Moskau 1937)[302] und Günter Müchler (1813: Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden) vor. [46] Er wurde im April 2013 auf dem Gründungsparteitag der Euro-kritischen AfD gemeinsam mit Patricia Casale und Roland Klaus zum stellvertretenden Sprecher gewählt. Auf einem Parteikonvent im Oktober 2013 ermunterte Gauland die Partei dazu, seine Ausarbeitung in das Parteiprogramm der AfD zu übernehmen und „eigenständig nationale Interessen zu definieren“. [245] Klaus D. Minhardt, Chef des Landesverbands Berlin-Brandenburg des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV-BB), kritisierte das Vorgehen der FAS-Redakteure und warf ihnen Sensationslust und einen Jagdinstinkt vor, der sich auf unlautere Weise gegen die AfD richte. AfD politicians have. Jahrhundert) als „Englands größte und fruchtbarste Zeit. Alexander Gauland. Gleichzeitig ließ Gauland jedoch seine Unterschrift als Erstunterzeichner unter der „Erfurter Resolution“ des völkischen Flügels der AfD laut Zeit „klammheimlich“ aus dem Netz nehmen. [83] In der Woche vor der Wahl ging Petry[84] zu Gauland und Weidel auf Distanz und bekundete ihr Verständnis für Wähler, die über deren Äußerungen „entsetzt“ seien. Der Fraktionsvorstand versäumte jedoch die fristgerechte Kündigung. Tweets. [99] Er war auf Platz eins der Landesliste der AfD Brandenburg gewählt worden und zog bei der Bundestagswahl 2017 über diese Landesliste in den Deutschen Bundestag ein. Zwar seien zwei ehemalige Chefredakteure in seiner Amtszeit wegen ihrer Stasi-Vergangenheit entlassen worden, unklar bleibe allerdings, „nach welchen Kriterien Gauland bei der Einzelfallprüfung vorgegangen“ war. Alles über ★ Alexander Gauland ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Alexander Gauland - jetzt informieren und mitreden! [164], Er sieht in dem Beitrag Was von Europa übrig bleibt (2002) die Vereinigten Staaten „als das neue Rom, ein amerikanisches Imperium, das die Welt nach seinen Vorstellungen ordnen möchte und immer weniger geneigt scheint, auf die Interessen, kulturellen Überlieferungen und historischen Traditionen anderer Rücksicht zu nehmen.“ Weiter befürwortet er eine Gleichgewichtspolitik und hält Altbundeskanzler Gerhard Schröder vor, sich gegen den Irakkrieg (2003) aus innenpolitischen und damit dem „Machterhalt dienenden Gründen“ und „nicht aus historischer Kenntnis“ heraus positioniert zu haben. 2 minutes read. [258], Wenige Wochen nach seiner umstrittenen „Vogelschiss“-Rede zog Gauland auf dem Augsburger AfD-Parteitag Ende Juni 2018 einen impliziten Vergleich zwischen Adolf Hitler und Bundeskanzlerin Merkel. [209] Der Literaturwissenschaftler Heinrich Detering bestritt die „logische Zwangsläufigkeit“ des Empfindens von Stolz unter verschiedenen Nationen, die Gauland hier unterstelle, und fragte andersherum, wenn, wie Gauland argumentiere, die Engländer stolz auf Lord Nelson seien, warum sollten „wir Deutschen dann nicht stolz sein auf, beispielsweise, Angela Merkel?“ Des Weiteren sei auffällig, dass Gaulands Vergleich dreier Personen mit einem „Abstraktum“, nämlich einer „Gesamtheit“, geradezu asymmetrisch sei: Symmetrisch wäre die Formulierung entweder, wenn auf der einen Seite die britische Armee stünde und auf der anderen Seite die deutsche Wehrmacht (was heißen würde, „dass die Leistungen in der Niederschlagung des Nationalsozialismus ebenso bewunderungswürdig seien wie die Taten der Kämpfer für den Nationalsozialismus selbst“), oder wenn die Oberbefehlshaber – auf der einen Seite Winston Churchill und auf der anderen Adolf Hitler – verglichen würden. [202] Unterstützung erhielt Gauland vom politischen Publizisten und Politologen Felix Dirsch, der bei Gauland sehr wohl Unterscheidungsvermögen zwischen „antihumanistischen“ und „nationalsozialistischen“ Positionen erkennen konnte. [260], Die Ausschreitungen Rechtsradikaler in Chemnitz Ende August 2018, die als Reaktion auf ein Tötungsdelikt stattgefunden hatten und die zu gewalttätigen Übergriffen auf Migranten und Journalisten geführt hatten, kommentierte Gauland: „Wenn eine solche Tötungstat passiert, ist es normal, dass Menschen ausrasten.“[261], Anfang September 2018 äußerte Gauland, „das politische System im Sinne des Parteiensystems“ müsse beseitigt werden. [140] Ende der 1980er Jahre verfasste Gauland dann vereinzelt philosophische und politische Beiträge für das Blatt. [40] Die unbedarfte Weiterbeschäftigung politisch vorbelasteter Redakteure führte zudem zu Glaubwürdigkeitsproblemen, gestand Gauland rückblickend selbstkritisch ein. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sah in Gaulands Worten eine „erschreckende Verharmlosung des Nationalsozialismus“. [170] Der Bundesverwaltungsrichter Dieter Deiseroth schrieb in einem Leserbrief, Gauland negiere „damit das nach den Verbrechen des Zweiten Weltkrieges als historische Errungenschaft der Menschheit in der UN-Charta verankerte Verbot jeder Anwendung militärischer Gewalt in den zwischenstaatlichen Beziehungen.“ Dieser umgehe die verfassungs- und völkerrechtlichen Bestimmungen und ziehe zur Rechtfertigung des Rechtsbruchs die Blut-und-Eisen-Rede Bismarcks heran. [50][51] Forscher wie David Bebnowski,[52] Franz Walter,[53] Lars Geiges,[53] Stine Marg,[53] Alexander Häusler,[54] Gudrun Hentges,[55] Jürgen W. Falter,[56] Frank Decker,[57] Sebastian Friedrich,[58] Lothar Probst,[59] Susanne Merkle[60] und Elmar Wiesendahl[61] bezeichnen diesen und Gaulands Rolle in der Partei als überwiegend national- oder aber auch rechtskonservativ. [9] Er war anfangs im Notaufnahmelager Marienfelde (Berlin)[10] und dann im hessischen Gießen untergebracht. Wie der Philosoph Odo Marquard spreche Gauland der Moderne die historische Größe ab. Eberhardt Alexander Gauland (* 20. [37] Aufgrund seiner parteipolitischen Neuorientierung wurde 2014 die Zusammenarbeit im Politischen Salon nicht fortgesetzt. [126] Er legte ferner „brillante Skizzen“, so der CDU-Historiker Hans-Otto Kleinmann, über Franz Josef Strauß, Kurt Biedenkopf und Heiner Geißler vor. Die Globalisierung und damit die Ökonomisierung nahezu aller Lebensbereiche sei eine abzulehnende Abstraktion von Gesellschaftsentwürfen. [78] Ferner benutzte Gauland bei einer Kundgebung am 2. Jahrhundert“ beurteilt er den Parliament Act (1911) und damit die Beschneidung der Rechte des Oberhauses. [160], Am 24. [72], Laut Kopke und Lorenz (2016) trimme Gauland in jüngster Zeit „die AfD weiter auf einen schärferen Rechtskurs“,[73] was überrasche, weil er bisher auch in der Wissenschaft als konservativ, aber integer[74] galt. [108][109] Ein AfD-Fraktionssprecher sagte der AFP, in den Ermittlungen gehe es um ein altes Verfahren aus dem vorletzten Jahr. Kiew als „Kernzelle des russischen Reiches“ könne Russland ebenso wenig gleichgültig sein wie Sewastopol. September verstorbenen Historikers, Publizisten und FAZ-Herausgebers Joachim Fest. We have estimated Alexander Gauland's net worth , money, salary, income, and assets. [259] Auf demselben Parteitag verglich Gauland auch die heutige Bundesrepublik mit der DDR kurz vor der Wende 1989. [148] Auch Beobachter sehen eine Anschlussfähigkeit an die AfD-Programmatik. [200] Der moderne Mensch brauche in Zeiten der Globalisierung „kulturelle Verdauungsmöglichkeiten“, so Gauland. August 2017 ging Alexander Gauland die damalige Migrationsbeauftragte Aydan Özoğuz auf einer Wahlkampfveranstaltung in Leinefelde-Worbis öffentlich an. [208] Der Sozialwissenschaftler Samuel Salzborn stellte fest, dass Gauland damit „für eine vollständige Umdrehung des Täter-Opfer-Verhältnisses“ eingetreten sei und „eine der zentralen Institutionen des antisemitischen Vernichtungskrieges, die deutsche Wehrmacht, mit den Alliierten Armeen gleichsetze, die im Unterschied zu den Deutschen keinen Vernichtungskrieg geführt haben, sondern die deutsche Wehrmacht davon abgehalten haben, noch mehr Menschen zu ermorden“. [33] Gauland, der in den letzten Jahren die Ausrichtung der CDU unter Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte[34] und zuletzt Ideengeber des konservativen „Berliner Kreises“ innerhalb der Partei war,[35][36] trat nach langjähriger Mitgliedschaft im März 2013 aus der CDU aus. [104] Ein anderer aus Brandenburg stammender Mitarbeiter von Gauland bewegte sich gemäß Zeit Online in der Berliner Neonaziszene, im Frühjahr 2016 war eine Person seines Namens von den Veranstaltern eines Neonazikonzerts in Thüringen als Ordner angemeldet worden. [189] Den ehemaligen Bundesverfassungsrichter und Publizisten Udo Di Fabio bezeichnete Gauland als „Wendephilosophen“, dessen „geistige Standortbestimmung für die Ausgangslage der Großen Koalition […] kaum zu überschätzen“ sei. Er adaptiere in Teilen den Ökologismus und mache sich den Antikapitalismus zu eigen. Einem EU-Beitritt der Türkei erteilt Gauland eine klare Absage: „Nach Auffassung der AfD endet Europa am Bosporus. Oct 9, 2017. [197] Der Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann konstatierte, dass er „jene historische Gewißheit, daß in den von sozialen Gegensätzen geprägten Gesellschaften von ehedem solche Symbole nicht für alle gültig waren noch von allen akzeptiert gewesen sein dürften“, ignoriere. Il es un del vice-parlatores del national-conservativ partise Alternative por Germania e desde li annu 2014 membre del parlament del país federal Brandenburgia. Gauland kritisierte den Stil des AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen. Daraufhin wurde ihm vorgeworfen, eine Verschwörungstheorie zu verbreiten. Oktober 2021 wurde der AfD-Antrag dahingehend abgelehnt, dass die Sitzung nicht wie vor 2017 vom lebensältesten, sondern erneut vom dienstältesten Bundestagsabgeordneten Wolfgang Schäuble als Alterspräsident geleitet wird. [151], Er meinte 1995, Europa sei „kein opportunistische[r] Begriff“, sondern „deutsche Staatsräson“, weil nationale Interessenpolitik ohne oder gar gegen Europa nicht mehr möglich sei. 790 Followers. Von der Stauferzeit bis zum Mauerfall (2007), Die Deutschen und ihre Geschichte (2009) und Fürst Eulenburg – ein preußischer Edelmann (2010). Heute ist er allgegenwärtig. SPD-Chefin Andrea Nahles, FDP-Chef Christian Lindner und das Führungsduo der AfD, Alice Weidel und Alexander Gauland, bekommen neben ihren Bezügen als Abgeordnete noch einen Zuschlag für den . Danach kommt sie hier nie wieder her und wir werden sie dann auch, Gott sei Dank, in Anatolien entsorgen können.“[249], Dem „Tagesspiegel“ antwortete er später, er könne sich nicht erinnern, ob er den Begriff „entsorgen“ benutzt habe. [41] 1993 war Gauland Mitunterzeichner des Appells Frankfurter Einmischung – Jens Reich soll Bundespräsident werden. [168] Weiterhin problematisiere Gauland den Nahostkonflikt einzig in der „Existenz des Staates Israel und dessen Unterstützung durch Amerika“. Dies löste eine medial ausgetragene Debatte in der Landespolitik unter Beteiligung führender Politiker nahezu aller Fraktionen aus, in deren Verlauf ihm die Vorsitzende der CDU Brandenburg und der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag, Saskia Ludwig, vorwarf, „seine eigenen Fehler in der Nachwendezeit auf eine vermeintlich proletarisierte, unmündige Bevölkerungsstruktur in Brandenburg abzuwälzen“. [144] Er verfolge, so Beobachter, eine an nationalen Interessen ausgerichtete Macht- und Realpolitik. 1 Leben 1.1 Herkunft und Jugend 1.2 Jurastudium in Marburg und Gießen 1.3 Politischer Werdegang in der CDU 1.3.1 Stationen in Bonn, Edinburgh und Frankfurt am Main 1.3.2 Staatssekretär in Hessen 1.3.3 Ideengeber des „Berliner Kreises" 1.4 Herausgeber der „MAZ" 1.5 Parteipolitische Neuorientierung 1.5.1 Parteifunktionär der AfD So seien Gaulands Aussagen so zu lesen, als wären die US-Amerikaner „geistig beschränkt und engstirnig“ und ein „zusammengewürfeltes Volk ohne eigene Kultur“. Nach Meinung des Politikwissenschaftlers und Publizisten Tilman Fichter führte Gauland aufgrund von „katholisch-konservativen Vorbehalte[n] gegen Berlin“ publizistisch eine Art „Kulturkampf“. Das gelte „für ‚Querdenken‘, aber auch für Pegida in Dresden oder für den Verein Zukunft Heimat in Cottbus“. [150], Laut dem Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky bilde das Papier „die EU-kritische Position der Partei ab“. [169], In einem Zeitungsbeitrag im Jahr 2012 attestierte er den Deutschen ein „gestörtes Verhältnis zur militärischen Gewalt“, sprach sich für ein Verständnis des Kriegs als „Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln im Sinne von Clausewitz“ aus und konstatierte einen „diffuse[n] Pazifismus“. Mai 2023 nahm er mit Timo Chrupalla an der Feier des Tag des Sieges in der russischen Botschaft in Berlin teil. [276] Gauland war über Jahre hinweg ein auch von Vertretern der politischen Linken geschätzter Gesprächspartner. - Aktualisiert am 28.02.2015 - 12:29. Auch gegenüber der Jungen Freiheit beharrte er darauf, dass Özoguz nichts in Deutschland verloren habe. (…) Für die KZ-Insassen ist er ein Tag der Befreiung gewesen. Auch sei nicht nachvollziehbar, wie Gauland behaupten könne, dass etwa das Völkerrecht „von einem Staat nicht die […] Souveränität“, sondern eine öffentliche Gewalt für die Anerkennung als Staat fordern würde (Drei-Elemente-Lehre). Von 2017 bis 2019 war Gauland einer von zwei AfD-Bundessprechern (Parteivorsitzenden). [268], Nach dem Verfassungsschutz-Gutachten, aufgrund dessen Teile der Partei vom Verfassungsschutz beobachtet werden und das die Gesamt-AfD als „Prüffall“ einstuft, sprach sich Gauland im Februar 2019 dafür aus, den Verfassungsschutz abzuschaffen, und bestritt, dass es in der AfD verfassungswidrige Bestrebungen gebe. Wir brauchen eine intelligente und verantwortliche Asylpolitik, die an der Selbstverpflichtung der Gesellschaft zur Generosität grundsätzlich festhält.“ Die Rede war auch von einer „Republik, die als offene Gesellschaft das ,völkische‘ Selbstverständnis hinter sich gelassen hat“. [149] Gauland tritt konkret für eine stärkere Betonung nationaler Interessen ein. Volker Weiß spricht von einem „Drang des erfahrenen Politikers Gauland, seine Argumentaion mit […] heroischen Mythen anzureichern“. Der Vorwurf der Lügenpresse gründe sich auf solche voreingenommene Berichterstattung. Gauland war von 1973 bis 2013 Mitglied der CDU. Er erkannte eine essayhafte und anekdotische Aufarbeitung der englischen Geschichte. [133], Gauland schrieb ständig[134] neben zu „extremistischen Positionen neigenden Konservativen“ als „Vertreter des demokratischen Konservatismus“ (Armin Pfahl-Traughber)[135] für das rechtskonservative Theorieorgan Criticón, wo er ab den 1970er Jahren u. a. Autorenporträts von britischen Konservativen wie Henry St. John und Benjamin Disraeli veröffentlichte. 2,6 Mrd. [80] Nach dem Parteitag beendeten die Spitzenkandidaten ihre Kommunikation mit AfD-Bundessprecherin Frauke Petry;[81] diese bekundete im August 2017 ihre Gesprächsbereitschaft mit Weidel und Gauland. „perfekte PR-Strategie“ der AfD, nach der gezielt solche Äußerungen in die Presse lanciert werden, die Moral Panic und damit eine große Öffentlichkeit erzeugen. [132], Gaulands Monografie Fürst Eulenburg – ein preußischer Edelmann (2010) wurde in den Potsdamer Neuesten Nachrichten rezensiert. Februar 1993 erschien in der Frankfurter Rundschau eine Anzeige, die auf eine öffentliche Diskussion am 24. [89], Am 21. [20] Seit 1993 lebt er in einer Villa in der Potsdamer Berliner Vorstadt unweit des Heiligen Sees. Laut Eva Thöne vom Spiegel relativiere Gauland damit auch „die basalsten Strukturen des Zusammenlebens im Nachkriegsdeutschland, die eben nicht von den Jahrtausenden davor, sondern vor allem direkt durch die Erfahrungen der Nazi-Zeit geprägt wurden.“ Die CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer bezeichnete es als „Schlag ins Gesicht der Opfer und eine solche Relativierung auch dessen, was in deutschem Namen passiert ist“. Paul Leo Giani | Das Internationale Auschwitz Komitee nannte die „kühl kalkulierten und hetzerischen Aussagen Gaulands nur noch widerlich“. [19] Mit Wallmann, der erster Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Kabinett Kohl II wurde, wechselte er 1986 in das Bundesministerium nach Bonn,[18] wo er die Zentralabteilung mitaufbaute. Er wolle die SED-Diktatur nicht bagetellisieren, aber er fühle sich heute „an die letzten Monate der DDR erinnert“. [124], Zudem ist Gauland Autor mehrerer historisch-politischer Monografien: Gemeine und Lords.
Birthday Wishes For Stock Investor, Biopsie Gebärmutterhals Schmerzen Erfahrungen, Bürgermeisterwahl Flensburg 2022, Hörmann Codetaster Batteriewechsel, Articles A