Wie bei jeder anderen Impfung können auch bei einer Zeckenimpfung Nebenwirkungen auftreten. Bei anderen entwickelt sich an der Einstichstelle eine Hautrötung, die langsam grösser wird. Artikelübersicht. Was Sie bei der Ze­cken­ent­fer­nung un­be­dingt be­ach­ten soll­ten. Neuere Studien bestätigten diese Annahme aber bislang nicht. : "Was ist eine Borreliose? In einigen Fällen infizieren sich Menschen, ohne danach eindeutige Krankheitszeichen zu entwickeln. Es gibt keine typischen Borreliose-Gebiete, wie man es zum Beispiel von der FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis) kennt. So erhalten Erwachsene in frühen Krankheitsstadien meist Tabletten mit dem Wirkstoff Doxycyclin. Sie ruft unterschiedliche Symptome hervor und kann, besonders unbehandelt, chronische Beschwerdebilder nach sich ziehen. Inhalt Definition Symptome Diagnose Behandlung Verlauf Impfung Zecken richtig entfernen Borreliose: Was ist das? 9monate.de, Beiträge im Forum "Risikoschwangerschaft", intrafytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI), Top-Tool: Chinesischer Emfpängniskalender. Mehr über die Behandlung der Borreliose lesen Sie im Beitrag Borreliose - Therapie. Deshalb ist kein Mensch mit Borreliose ansteckend! Spätfolgen sind etwa chronisch entzündete, schmerzende und geschwollene Gelenke (Lyme-Arthritis) oder fortschreitende Hautveränderungen (Acrodermatitis chronica atrophicans). In ei­ni­gen Län­dern ha­ben mehr als zehn Pro­zent der Kin­der Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en, Ten­denz stei­gend. . Der Verdacht "Borreliose" lässt sich schließlich durch Laboruntersuchungen erhärten. Nutzungsbedingungen & Datenschutz Sie ließ sich an der Axel Springer Akademie in Hamburg zur Journalistin ausbilden und arbeitet seit 2007 für NetDoktor (zwischenzeitlich als freie Autorin). – Bundesverband der Borreliose Selbsthilfe. Auflage, 2012, Friese, K. et al. Nach Be­ginn des Blut­saugens be­gin­nen die­se ih­ren Stoff­wech­sel zu ak­ti­vie­ren. Zecken leben besonders auf Gräsern, Blättern sowie im Gebüsch. Es gibt verschiedene Laborverfahren hierfür. Borreliose in der Schwangerschaft. Die Gabe der Medikamente erfolgt meist als Tablette, manchmal aber auch als Infusion über die Vene (z.B. Kontrollieren Sie auch, ob Sie nicht versehentlich den Körper abgerissen haben, während der Kopf des Parasiten noch in der Wunde steckt. In den USA war für einige wenige Jahre ein Impfstoff zugelassen, der jedoch aus nicht-medizinischen Gründen wieder vom Markt genommen wurde. Es erfolgt keine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch. Eine zeitliche Untergrenze für den Saugakt, ab der mit einer Borreliose-Infektion zu rechnen ist, lässt sich nicht zuverlässig angeben - auch weil die Wahrscheinlichkeit einer Borrelien-Übertragung je nach Borrelien-Spezies variiert. 1 mm gross, schwar bis hell­braun mit trans­pa­ren­tem Hin­ter­leib) am ge­fähr­lichs­ten ist. Krebssymptome, die Männer nicht ignorieren sollten. Bundesgesundheitsblatt Mai 2023, Institutsflyer: Das Institut für die Gesundheit der Bevölkerung (2023), Dashboard "Gesundheit in Deutschland aktuell", Informationen zur Diabetes-Surveillance am RKI, Gesundheit in Deutschland – die wichtigsten Entwicklungen, Mikrobiologische Unter­suchungen am RKI von A-Z, FAQ Antibiotika­resistenz und Noso­komiale Infek­tionen, RKI-Publikationen in Fachzeitschriften und -büchern, Beirat des Zentrums für Krebsregisterdaten, Expertenbeirat pandemische Atemwegsinfektionen, Kommission Antiinfektiva, Resistenz und Therapie, Kommission für Gesundheitsbericht­erstattung und Gesundheitsmonitoring, Kommission für Kranken­haus­hygiene und Infektions­prävention, Nationale Kommission für die Polioeradikation in Deutschland, Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln, Wissenschaftlicher Beirat Diabetes Surveillance, Wissenschaftlicher Beirat für Public Health Mikrobiologie, Wissenschaftlicher Beirat für das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG), Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung, Richtlinie der GEKO im Anhörungsverfahren, Stellungnahmen der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health, Sozialberatung für Berliner Die­se klei­nen Bies­ter sind weit­aus ge­fähr­li­cher als eine voll­ge­saug­te er­wach­se­ne Ze­cke (Holz­bock). Von dort aus kann sie sich blitzschnell an vorbeikommenden Menschen (oder einem Tier) festhalten. Oft entzünden sich die Nervenwurzeln des Rückenmarks (Radikulitis), was quälende, brennende Nervenschmerzen auslöst. In jedem Fall sollten Sie den Zeckenbiss im Auge behalten und sich von Ihrem Arzt untersuchen lassen. Daher können Sie beruhigt Ihr Kind stillen, selbst wenn Sie an einer Borreliose erkrankt sind. Zum Blutsaugen wandert sie dann an warme, feuchte und dunkle Stellen des Körpers. Stattdessen verordnet der Arzt hier beispielsweise Amoxicillin. Viele Menschen mit Borreliose zeigen anfangs gar keine Beschwerden. Art, Dosis und Anwendungsdauer der Medikamente hängen vor allem vom Stadium der Borreliose-Erkrankung und dem Alter des Patienten ab. Medien berichten dabei von Patienten, die beispielsweise Muskelschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche oder Konzentrationsstörungen beklagen. Studieren Sie hierzu die Beschreibung auf dem Repellent und tragen Sie dies auf der Haut und gegebenenfalls auch auf der Kleidung auf. Wie viele Zecken eines Gebietes mit Borreliose-Erregern infiziert sind, variiert kleinräumig sehr stark - die Durchseuchungsrate schwankt zwischen fünf und 35 Prozent. Eine Borreliose in der Schwangerschaft ist eine Infektion durch bakterielle Erreger, den so genannten Borrelien. Medizinredakteurin Aktualisiert am 11.10.2021 Borreliose ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Krankeit. behandelt) mit den von Ihnen genannten Begleiterscheinungen. Sobald diese zu saugen beginnt, wandern die Bakterien in die Speicheldrüsen der Zecke und gelangen dann mit dem Speichel in den Körper des Gestochenen. Deshalb behandelt der Arzt eine Borreliose in der Schwangerschaft ebenfalls konsequent mit Antibiotika. Hierfür gibt es einen einfachen Trick, den auch Zeckenforscher gerne nutzen: Gummistiefel anziehen. Die Erregersteckbriefe können Sie bei Bedarf mit Ihrem Stempel versehen und für Ihre Arbeit nutzen. Sie tritt verhältnismäßig selten auf, sollte jedoch unbedingt behandelt werden. : A systematic review on the impact of gestational Lyme disease in humans on the fetus and newborn, PLOS ONE, November 2018, Volume 13, Issue 11 (Verfügbarkeit überprüft am: 20.02.2020). Die Erreger der Lyme-Borreliose sind Bakterien aus der Artengruppe Borrelia burgdorferi sensu lato. Der Verdacht "Borreliose" lässt sich schliesslich durch Laboruntersuchungen erhärten. auf einer entsprechenden Anamnese. In späteren Krankheitsstadien berichten Patienten oft von anhaltenden Gelenkbeschwerden oder Nervenschmerzen. Versuchen Sie deswegen beim Wandern auf den Wegen zu bleiben und das Berühren der Pflanzen am Wegesrand zu vermeiden. Schwerpunkt seiner Doktorarbeit war die Tropen-Neurologie, sein besonderes Interesse gilt aber der internationalen Gesundheitswissenschaft (Public Health) und der verständlichen Vermittlung medizinischer Sachverhalte. Zudem gibt es Patienten, die erst Wochen bis Monate, manchmal auch Jahre nach der Infektion Anzeichen eines Organbefalls zeigen. Ich bin... Guten Tag, heute bekam ich den pathologischen Befund. Wenn Sie in ei­ner Ze­cken-Re­gi­on le­ben, soll­ten Sie be­stimm­te Vor­sichts­mass­nah­men be­ach­ten. Gut sind außerdem lange Hosenbeine, so hat es der Schmarotzer schwerer, die Haut zu erreichen. Frau Prof. Hofmann, was tun, wenn sich eine Zecke festgebissen hat? Zeckenimpfung: Nebenwirkungen. Manche Zeckenarten, wie die Igelzecke oder die Auwaldzecke haben vor allem Haustiere zum Fressen gerne. Sie kommt fast weltweit in den gemäßigten Klimazonen vor und damit auch in unseren Breiten. Das heisst, man kann sich später neu mit Borreliose infizieren und daran erkranken. Vermeiden Sie Abkürzungen durch hohes Gras und Gebüsche. Allerdings gibt es keine klare Definition, die dieses Krankheitsbild beschreibt. ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für medizinische Diagnosen. Von dort aus kann sie sich blitzschnell an vorbeikommenden Menschen (oder einem Tier) festhalten. Frühere Fallberichte und kleine Studien legten zunächst den Verdacht nahe, dass eine Borrelien-Infektion in der Schwangerschaft die kindliche Entwicklung störe. Woran Sie die Zeckenkrankheit Borreliose erkennen und wie Sie sich schützen. Der Frauenarzt muss also über die Borreliosetherapie informiert sein. Weiter lesen, Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die IgM-Antikörper sind üblicherweise drei bis sechs Wochen nach Krankheitsbeginn nachweisbar. Borreliose- und FSME-Bund Deutschland e.V. However, the therapeutic approach to pregnant women with Lyme disease should be antibiotic treatment, according to the clinical manifestation and the timing of the tick bite. Versuchen Sie deswegen beim Wandern auf den Wegen zu bleiben und das Berühren der Pflanzen am Wegesrand zu vermeiden. 31. In manchen Fällen greift die Infektion auf das Nervensystem über. Die Erreger der Lyme-Borreliose sind Bakterien aus der Artengruppe Borrelia burgdorferi sensu lato. Auflage, 2012, Informationsportal des Berufsverbands Deutscher Internisten e.V. Der Arzt kann etwa in einer Blut- oder Nervenwasserprobe (bei Neuroborreliose) nach Antikörpern gegen Borrelien suchen. Das schützt zwar nicht vor Borreliose, beugt aber einer Wundinfektion vor. Bei der Auswahl der Wirkstoffe und der Dosierung berücksichtigt der Arzt unter anderem das Krankheitsstadium und das Alter des Patienten. 23.02.2021, 10:03 Uhr Kommentar Sehr geehrter Herr Dr. Leidel, vielen Dank für Ihre Mühe, Ihre ausführliche Info, woraus ich entnehmen kann, dass eine Impfung gegen das Corona-Virus für mich ein Problem darstellt. In späteren Krankheitsstadien berichten Patienten oft von anhaltenden Gelenkbeschwerden oder Nervenschmerzen. Unter Umständen zieht die Erkrankung aber ernste Komplikationen, Folgeerkrankungen und Spätschäden nach sich. Bisher gibt es in Deutschland keine Impfung gegen Borreliose, im Gegensatz zur Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Zecken können sich aber auch an jeder anderen Körperstelle festsetzen. Suchen Sie deswegen auch regelmäßig Ihren Liebling nach Zecken ab. : Duale Reihe - Pädiatrie, Georg Thieme Verlag, 4. ın der schwangerschaft und stillzeit wird eine orale therapie mit amoxicillin p.o. Inzwischen gilt es als gesichert, dass die Bakterien sogar die Plazentaschranke überwinden können, die einen guten Schutz vor den meisten Krankheitserregern bietet. Das sind allgemeine Beschwerden, wie sie auch bei vielen anderen Erkrankungen auftreten. Was be­deu­tet eine Bor­re­li­en-In­fekt für die Schwan­ge­re und ihr un­ge­bo­re­nes Kind? Dazu wählt er Wirkstoffe, die Mutter und Ungeborenem nicht schaden. Auch die Arme und Beine sollten von Kleidung bedeckt sein, damit die kleinen Blutsauger nicht so leicht Hautkontakt finden. auf den seiten des robert kochınstitutes rki/borreliose. Andere Betroffene haben sich dahinziehende Gelenkschmerzen. Dazu gehören in erster Linie krankhafte Veränderungen am Herzen, Nervensystem, Bewegungsapparat oder an der Haut. Oft wird der Begriff Borreliose allerdings mit der Lyme-Borreliose gleichgesetzt: Sie ist die einzige in Europa heimische Erkrankung durch Borrelien. Das passiert aber nicht gleich, sondern erst nach mehrstündigem Saugen. Prof. Dr. med. Anhaltspunkte für eine Infektion zeigt oft schon der Zeckenbiss, dessen Rötung sich ringförmig ausbreitet. Mehr zu den typischen Anzeichen der Borreliose und möglichen Spätfolgen lesen Sie im Beitrag Borreliose - Symptome. FSME-Viren werden vor allem durch Zecken auf den Menschen übertragen. Zecken übertragen diese Borrelien auf den Menschen. Die Bakterien können nämlich nur durch die Stiche dieser Parasiten in die Haut anderer Lebewesen gelangen. Oder anders ausgedrückt: Erkrankte sind nicht ansteckend! Die Antwort auf diese Frage ist ein wichtiger Hinweis für den Arzt. Bei Kindern befallen Zecken auch oft die Kopfhaut, zum Beispiel den Haaransatz. Der Arzt kann etwa in einer Blut- oder Nervenwasserprobe (bei Neuroborreliose) nach Antikörpern gegen Borrelien suchen. Auch über allgemeine Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen sollte man den Arzt informieren. Online-Informationen des Berufsverbands der Frauenärzte BVF e.V. Grund­sätz­lich liegt der Ver­dacht nahe, dass die In­fek­ti­on in der Schwan­ger­schaft nicht un­ge­fähr­lich ist. Oft wurde dieser auch gar nicht erst bemerkt. Welche Krankheit verursacht meine Beschwerden? Gerade im Südosten Deutschlands wurden vermehrt Fälle von Lyme-Borreliose festgestellt. Einige Repellentien, chemische Substanzen zur Abwehr von Schädlingen, lassen sich auch zur Abwehr von Zecken einsetzen. Borrelien lassen sich wie andere Bakterien mit Antibiotika bekämpfen. Eine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch erfolgt nicht. Besonders beliebt sind beispielsweise die Achseln und die Schamregion. Sie befallen Menschen und andere Säugetiere. Mehr zu den typischen Anzeichen der Borreliose und möglichen Spätfolgen lesen Sie im Beitrag Borreliose - Symptome. Und nicht immer, wenn eine infizierte Zecke einen Menschen sticht, überträgt sie dabei Borrelien. in Arztbriefen oder auf Arbeitsunfähigkeits­bescheinigungen. Mit die­sen To-Do-Lis­ten be­hal­ten Sie im­mer den Über­blick! Die häufigste Borrelien-Erkrankung beim Menschen ist die Lyme-Borreliose. Mehr über die Behandlung der Borreliose lesen Sie im Beitrag Borreliose - Therapie. Der wichtigste Hinweis auf eine Borreliose-Diagnose ist der typische Hautausschlag an der Zeckenstichstelle: die " Wanderröte " (Erythema migrans). Hilfe bei Zeckenbissen für Mensch und Tier, Borreliose – Zeckenbisse auf Reisen in Deutschland vermeiden, Viele weiterführende Informationen bieten wir Ihnen in unserem kostenlosen. alternativ können penicillin g und . Vermeiden Sie Abkürzungen durch hohes Gras und Gebüsche. zecken, fsme, borreliose und schwangerschaft. : A systematic review on the impact of gestational Lyme disease in humans on the fetus and newborn, PLOS ONE, November 2018, Volume 13, Issue 11 (Verfügbarkeit überprüft am: 20.02.2020). Sollten Sie unsicher sein, ob sich in Ihrer Kleidung noch irgendwo Zecken verstecken, können Sie diese waschen. Wir erstellen ausführliche Specials zu Themen wie Sport, Ernährung, Diabetes oder Übergewicht. Die Hauptsaison für Zecken liegt zwischen März und Oktober. Sie finden bei uns alle wichtigen Symptome, Therapien, Laborwerte, Untersuchungen, Eingriffe und Medikamente leicht verständlich erklärt. Borreliose & Schwangerschaft. Die Bakterien machen die Zecke selbst nicht krank, überleben allerdings in ihrem Magen-Darm-Trakt. Alle NetDoktor.de-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft. -Specific Antibodies: Seroconversion and Seroreversion between Two Population-Based, Cross-Sectional Surveys among Adults in Germany, Microorganisms, Informationen des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Lyme-Borreliose, Bakterielle Zoonosen mit Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsschutz in Deutschland – Vorkommen,Verbreitung und Übertragungswege. Ihre Inkubationszeit beträgt durchschnittlich sieben bis zehn Tagen. Die Bakterien machen die Zecke selbst nicht krank, überleben allerdings in ihrem Magen-Darm-Trakt. Auch wenn schwere Verläufe und Komplikationen einer SARS-CoV-2-Infektion bei Schwangeren selten sind, stellt COVID-19 in der Schwangerschaft eine relevante Krankheitslast in Deutschland dar. Darum hier die besten Tipps, wie Sie sich vor den Blutsaugern schützen und so Krankheiten wie Borreliose und FSME vorbeugen. Darum hier die besten Tipps, wie Sie sich vor den Blutsaugern schützen und so Krankheiten wie Borreliose und FSME vorbeugen. Mediziner sprechen hier vom Erythema migrans, der "Wanderröte". Der zweite Schritt ist dann die Beobachtung der Einstichstelle. Borreliose ist der Überbegriff für eine Gruppe von bakteriellen Infektionskrankheiten. Eine Borreliose in der Schwangerschaft ist eine Infektion durch bakterielle Erreger, den so genannten Borrelien. Oft beginnt eine Borreliose mit Kopf- oder Gelenkschmerzen, ebenso kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Auslöser sind die Borrelien. Vorsorglich nach einem Zeckenstich Antibiotika einzunehmen (ohne Diagnose einer Borreliose-Infektion), wird nicht empfohlen. © Copyright 2023 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor.de is a trademark. Beispielsweise kann der Grund für eine chronische Müdigkeit oder Konzentrationsschwäche eine Virus-Infektion oder gar eine versteckte Depression sein. Bor­re­li­en lie­gen im Mit­tel­darm der Ze­cke. Umgang mit Kontakt­personen 4. Besonders Kinder erkranken oft auch an einer Hirnhautentzündung. Zecken im Winter – Borreliosegefahr trotz Minusgraden? Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Untersuchungen & Diagnose. fasst und langsam herauszieht. Die Borrelien befinden sich nämlich im Darm der Zecke. Selbst wenn das der Fall wäre, würden die sehr empfindlichen Spirochäten das saure Milieu in Babys Magen keinesfalls überleben. Präventive Maßnahmen 2. Borreliose-Erkrankungen werden durch bewegliche, schraubenförmige Bakterien hervorgerufen: die Borrelien. Auch Muskelschmerzen und Fieber können auftreten. Ceftriaxon). Sie können auch Zecken- beziehungsweise Insektenabwehrmittel (Repellents) auftragen. Schwerpunkt seiner Doktorarbeit war die Tropen-Neurologie, sein besonderes Interesse gilt aber der internationalen Gesundheitswissenschaft (Public Health) und der verständlichen Vermittlung medizinischer Sachverhalte. Während nun eine Zecke an einem Menschen Blut saugt, kann sie die Borrelien übertragen. Meist hat sich rund um den Zeckenbiss die Haut ringförmig verfärbt. Labordiagnostik Therapie Infektionsschutz und Hygiene­maßnahmen 1. Oft wird der Begriff Borreliose allerdings mit der Lyme-Borreliose gleichgesetzt: Sie ist die einzige in Europa heimische Erkrankung durch Borrelien. Oder anders ausgedrückt: Erkrankte sind nicht ansteckend! Das Infektionsrisiko ist zudem geringer, wenn die Zecke frühzeitig entfernt wird, und steigt nach längerem Saugen der Zecke von mehr als zwölf Stunden an. Bei­de Me­di­ka­men­te sind für das un­ge­bo­re­ne Kind un­ge­fähr­lich. Eine über die Infektion hinaus andauernde Reaktion des Abwehrsystems verursacht hier Entzündungen. Näheres zu diesem Thema finden Sie unter Wie wird Borreliose übertragen?. Eine Borreliose-Erkrankung kann sich vielfältig äussern. Manche Repellents, die gegen Mücken wirken, schrecken auch Zecken ab. Bei der Erkrankung kann es zu Entzündungen des Gehirns, der Hirnhaut oder des Rückenmarks kommen. In der Schwangerschaft (und auch Stillzeit) wird eine orale Therapie mit Amoxicillin empfohlen. Ausgemerzt werden sie erst bei 60 Grad oder anschliessendem Trockneraufenthalt. Bisherige Studien deuten aber darauf hin, dass diese unspezifischen Beschwerden bei Menschen mit durchgemachter Borrelien-Infektion nicht häufiger vorkommen als allgemein üblich. Betroffene leiden hier zunehmend unter Gang- und Blasenstörungen. Bei einem Zeckenbiss können verschiedene Krankheiten übertragen werden, darunter Borreliose. empfohlen. Kontrollieren Sie auch Ihre Haustiere auf mögliche Zecken: Die Parasiten könnten von Ihrer Katze oder Ihrem Hund auf Sie überwechseln. Die Borrelien befinden sich nämlich im Darm der Zecke. Borreliose und Schwangerschaft: Was sind die Risiken? Netiquette Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt. Werbung/Mediadaten Die Prognose für Patienten hängt wesentlich von einer schnellen Behandlung ab: eine frühzeitig erkannte und behandelte Lyme-Borreliose heilt meist komplett aus. RKI: Weitere Vergiftungen nach Botox-Magenbehandlung in der Türkei. Bei Kindern unter neun Jahren (also vor Abschluss der Zahnschmelzbildung) und Schwangeren darf dieses Antibiotikum dagegen nicht eingesetzt werden. Seltener befallen die Borrelien andere Körperorgane wie das Herz. Der Humanmediziner ist bereits für wissenschaftliche Arbeiten unter anderem Belgien, Spanien, Ruanda, die USA, Großbritannien, Südafrika, Neuseeland und die Schweiz. Eine einmal überstandene Borreliose, die spontan oder unter Therapie abgeheilt ist, bietet jedoch keine Immunität. In jedem Fall sollten Sie nach einem Aufenthalt in der freien Natur den ganzen Körper gründlich nach Zecken absuchen. Drehen - egal in welche Richtung - wird nicht empfohlen, da dabei Kopf oder Beißwerkzeuge leicht abreißen und in der Haut steckenbleiben. Auflage, 2012, Informationsportal des Berufsverbands Deutscher Internisten e.V. In Europa werden viele verschiedene Tests auf Borreliose angewendet. Eine Borreliose-Erkrankung kann sich vielfältig äußern. Unter Umständen halten Borreliose-Zeichen aber auch an. Auch im so genannten Hirnwasser oder der Gelenkflüssigkeit eines betroffenen Gelenks lassen sich die Antikörper der Borrelien nachweisen. Da erste Symptome einer Borreliose aber oft erst Wochen oder Monate nach der Infektion auftreten, erinnern sich viele Patienten nicht mehr an den Zeckenstich oder haben ihn gar nicht erst bemerkt. Zecken können sich aber auch an jeder anderen Körperstelle festsetzen. Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite. Auch wer alle Tricks beherzigt, sollte sich und mögliche Begleiter immer wieder nach Zecken absuchen. Bekannte Spätfolgen einer Borrelieninfektion sind anhaltende Hautveränderungen (Acrodermatitis chronica atrophicans), Gelenkentzündungen (Lyme-Arthritis) oder neurologische Beschwerden (chronische oder späte Neuroborreliose). Bei uns wird in den allermeisten Fällen durch einen Zeckenstich (nicht Zeckenbiss) Borreliose übertragen, und zwar durch den Stich des Gemeinen Holzbocks (Ixodes ricinus).
Nach 2 Fehlgeburten Wieder Schwanger Angst, Articles B