Dasselbe sehen Sie auch, wenn Sie auf dem Radweg die Donau überqueren und nach links weiterradeln. Auf dieser Etappe kreuzt der Weg die Stadt Leipheim, in der eine 600 Jahre alte Linde steht. Jahrhundert wurde zusätzlich ein Schloss erbaut, das aber im 19. Ab Fridingen müssen Sie - bedingt durch das enge Tal - immer wieder mit kleinen, kurzen Steigungen rechnen. ROUTE: Folgen Sie der Straße "An der Stadtkirche" bergab und überqueren die Brigach. Radtour-Erfahrene stellen sich der Herausforderung 2850 km von der Quelle bis zu Mündung zurückzulegen. Wenn Sie nicht auf eigenen Radwegen fahren, dann auf ruhigen Neben- oder Landstraßen. Rund 2850 km fließt die Donau von ihrem Ursprung in Donaueschingen bis zu ihrer Mündung in das Schwarze Meer. Der Radweg erreicht jetzt einen schönen Weg direkt an der Donau. Ein gewaltiger Stadtbrand zerstörte die Innenstadt anfangs des 19. In der am östlichen Ende des oberen Donautales liegende Stadt Scheer verlässt die Donau schließlich die Schwäbische Alb. Der Donau-Radweg von Passau nach Wien Der Donau-Radweg zwischen Passau und Wien gehört zu den beliebtesten Radstrecken in ganz Europa! Jahrhundert und sind im Kloster Reichenau hinterlegt. Tipp: Hier lohnt es zu halten. Unmittelbar am Flussufer radelt es sich auf diesen heute befestigten und als Donau-Radweg beschilderten Wegen besonders schön. Startpunkt dieser Etappe ist Donaueschingen. Die Religion, sprich Kloster und Kirche, spielte hier früher eine tragende Rolle. Dieser Etappenteil von Donauwörth aus folgt der schon wasserreichen Donau. Der Radweg erklimmt nach der Brücke die Höhe einer früheren Straße. Die Eisenbahnlinie durchbricht zuvor den Umlaufberg in einem Tunnel. Streng klassizistisch wurde der Wiederaufbau geplant. Geeignet für: Anfänger und Familien mit Kindern. Nirgendwo sonst entlang der Donau sind so viele vertreten wie im Abschnitt von Donaueschingen nach ... Nach Sigmaringen wird die Donau breiter, während sie durch ein weites Becken fließt. In "Györ" erreichen Sie wieder ein kulturelles Highlight. Noch lange hatte dieses Adelsgeschlecht seinen Wohnsitz am Ort. INFO: Nach der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, Quellen und Museen verlassen Sie Donaueschingen. Kostenloses Kartenmaterial, Bilder und Tourenbeschreibungen. Von Straubing aus durchfließt die Donau in großen Mäandern weite Ebenen bis der Donauradweg nach Deggendorf führt. Donauradweg Etappe 1 (Donaueschingen - Sigmaringen), Donauradweg Etappe 4 (Donauwörth - Weltenburg), Donauradweg Etappe 5 (Weltenburg - Bogen), Donauradweg Etappe 10 (Wien - Bratislava), Donauradweg Etappe 11 (Bratislava - Komarno), Donauradweg Etappe 12 (Komarno bis Budapest), Alternativroute über das Blautal nach Ulm, Dargestellt mit GPX_viewer von Jürgen Berkemeier, Landesamtes für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg. Nach dem 15. ROUTE: Während der Fahrt bergauf hat man ab und zu durch die Bäume eine schöne Aussicht auf das Tal. Der höchste Kirchturm und die historische Altstadt und auch das traumhafte Fischerviertel laden zur Besichtigung ein. ⊗ ⇐ Ziel: 47 km, ⇒ ⊗ Ausgangspunkt: 40,5 km. Damit ist sie der zweitlängste Fluss in Europa und rund 1000 km länger als der Rhein. Zu dieser Zeit hatten der Bischof von Konstanz und weitere Klöster Besitz in Stetten. Auf einer beeindruckenden, überdachten Holzbrücke überqueren Sie die wasserreiche Donau und radeln danach links der Donau weiter. Donau-Radweg von Donaueschingen nach Ulm ist eine schwere Fahrradtour: 196 km in 12:10 Std. Der Straßenname wechselt bald in "Kolbinger Straße". Unter dem Vorwand, die Aussicht zu genießen, können Sie sich ruhig mal im Stehen ausruhen. Die Bäume verhindern die Sicht auf die dahinter liegenden Donauschleifen. Städte und Sehenswürdigkeiten auf dem deutschen Abschnitt des Donau-Radwegs zwischen Donaueschingen und Passau. 600 Kilometer von Donaueschingen nach Passau - das ist der Donau-Radweg in Deutschland. Es gibt keine üblichen Etappenlängen oder Orte, die Sie unbedingt an einem Tag erreichen müssen. Der Fernradweg verbindet die Atlantikküste mit dem Schwarzen Meer. Der Donauradweg ist einer der bekanntesten und best ausgebautesten Fahrradwege. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen den Donau Radweg auf der gesamten Länge von der Quelle in Donaueschingen bis nach Budapest mit allen einzelnen Etappen vor. Hotels und Gepäcktransport. Gemächlich träge fließt die Donau auf diesem Abschnitt durch das breite Donautal. Sie stammt in Teilen aus dem 10. Ein ganz neuer Radweg folgt nun direkt der Donau und unterquert die Eisenbahnbrücke. Entfernungen: → Inzigkofen: 7 km, ← Thiergarten: 3 km Ihre bekannt gegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage; optional: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Telefon) werden von der WGD Donau Oberösterreich GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. 316 m Entfernungen: → Fridingen: 5 km, ← Stetten: 2 km Die Donau selbst fließt zum Schwarzen Meer. ⊗ ⇐ Ziel: 67,5 km, ⇒ ⊗ Ausgangspunkt: 20 km. Die Mühle stammte aus dem 18. Schöne Fachwerkhäuser, auch ein prächtiges Gasthaus, vermitteln noch das Flair der historischen Stadt. Der Donauradweg ist mit Kindern jeden Alters uneingeschränkt zu empfehlen. Erst später erwarben die Fürstenberger das inzwischen zum Schloss umgebaute Anwesen. Gleich hinter dem Stift Melk beginnt die Wachau, und damit der Weinbau. "Hainburg" ist der östlichste Zipfel des ehemaligen deutschen Reiches die Festung Hainburg. Die Stadt "Ulm" ist Ausgangspunkt dieser Etappe. Sie hat wirklich zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Donauradweg - Etappen - Deutsche Donau Nach Kelheim fließt die Donau nach dem Zusammenfluss mit der Altmühl durch den fränkischen Jura. Auf beiden Seiten des Flusses führt der Donau-Radweg über beinah die gesamte Länge der Donau. INFO: Jetzt wird die Landschaft besonders grandios: Von hier ab erlebt man den Donaudurchbruch am beeindruckendsten. Die Landschaft ist größtenteils flach. Unterlage 19.1.1T Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg Frankenschnellweg (Kreisstraße N4) Ersatzneubau Brücke über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente INFO: Von der Stadtmauer aus bietet sich nach Norden ein herrlicher Blick auf das Donautal und die angrenzenden Berge. Der alte Stadtkern weist immer noch diese regelmäßigen Strukturen auf. Danach folgt ein Stück auf einem Wiesengrund, bevor es wieder in den Wald geht. ROUTE: Donauradweg | Längster Fluss | Von BaWü ans schwarze Meer ROUTE: Von der St. Georgskapelle führt ein Schotterweg zu einer hölzernen Radfahrerbrücke. Die Gastbetriebe entlang des Donau-Radwegs haben sich meist ganz auf die Bedürfnisse von Radlern eingerichtet: Sei es mit abschließbaren Fahrradräumen, Trockenräumen oder einem Waschdienst für Ihre Fahrradkleidung, kleinen Werkstätten oder einem besonders leckeren Frühstückbuffet. Heute ist dort ein Gasthof und auf der rechten Seite steht die bekannte St. Georgs Basilika. Diese frühe Kultur wurde sogar nach "Beuron" als "Beuronien" benannt. Entfernungen: → Thiergarten: 7 km, ← Beuron: 7,5 km Sie zweigen an der ersten Kreuzung nach rechts auf die "Rathausstraße" ab und folgen dieser auf das kleine Rathaus zu. An einer Kneippanlage vorbei geht es weiter bergauf, bis Sie in Beuron die K8278 erreichen. Donauradweg - Übersicht der Etappen Donautalradweg - Fahrrad-Tour.de Sie ist uneinnehmbar, geschützt durch die steilen Felsen des Donautals. INFO: Das Donautal verengt sich hier zunehmend. Bratislava ist Hauptstadt der Slowakei und wieder hervorragend restauriert. Und da Sie entlang des Radwegs viele Hotels und Pensionen liegen, können Sie sich Ihre Tage ganz frei einteilen. Mehr als 2.800 km Flusslandschaft zum Erkunden Der bekannteste Fels ist dort das "Teufelsloch". Die heute sichtbare Klosterkirche wurde anstelle einer romanischen Kirche 1732 neu erbaut und im 19. Er ist ein Klassiker. Wenn Sie dem Donau-Radweg bis zur Mündung ins Schwarze Meer folgen wollen, sollten Sie also auf jeden Fall aktuelles Kartenmaterial einpacken. Bratislava ist Hauptstadt der Slowakei und wieder hervorragend restauriert. Anschließend passiert der Donauradweg das Kloster Weltenburg, das älteste Kloster in ganz Bayern. ROUTE: Vorsicht bei der Radweg-Beschilderung! Der Ortskern birgt so manches Kleinod. Entfernungen: → Sigmaringen: 00 km, ← Donaueschingen: 87,5 km Er führt südlich zum Bodensee und nach Norden zum Neckarradweg. 058,5 km Beuron Rechts und links der Donau führt der Radweg teils auf Straßen und Feldwegen weiter bis Esztergom. Entfernungen: → Hintschingen: 3,5 km, ← Neudingen: 7 km Weitere Querungsmöglichkeiten bestehen in Winzer und Vilshofen (separater Rad- und Fußgängerweg) über die dortigen Donaubrücken. Im Schlosspark ist die gefasste Quelle der Donau. Die alte Burgruine ist saniert und frei zugänglich. Rechts der Donau folgen Sie dem beschilderten Radweg entlang einem Nebenarm nach Budapest. Der Donauradweg in Deutschland hat etwas über 600 Kilometer, die ganz bequem in einzelnen Tagesetappen befahren werden können. Von einer kleinen Aussichtsplattform sieht man auf die Biberbehausungen. Jahrhundert erbaut. ROUTE: Der Radweg folgt im Tal zunächst der rechten Donauseite. Ein Sprichwort besagt jedoch: Brigach und Breg bringen die Donau zuweg. Vom Radweg aus bietet sich eine schöne Aussicht auf das enge Tal. Der Radweg folgt dem Flusslauf der Donau und bietet somit abwechslungsreiche Streckenabschnitte durch malerische Flusstäler, Wälder und Wiesen, durchquert historische Städte und Dörfer und bietet beeindruckende Ausblicke auf die majestätische Donau. Nach dem Wiener Becken durchbricht die Donau das Ungarische Mittelgebirge und erreicht bei Budapest das Große ungarische Tiefland. Auf dieser Etappe müssen Sie mit wenig Steigungen rechnen. 028,0 km Möhringen. 042,5 km Mühlheim → Ort: zeigt die Entfernung zum nächsten Ort Sie finden die örtlichen Umleitungen meist ohne Probleme. Von der Radfahrerbrücke aus sieht man die auf einer gewaltigen Felswand thronende Burg Wildenstein. Donautalradweg zum Selbstnachradeln. Donauradweg 4. Etappe: Donauwšrth ... Ein Blick von der südlichen Stadtmauer verdeutlicht Ihnen die markante Lage der Stadt auf dem Felsvorsprung. INFO: Beuron war schon in der Mittelsteinzeit besiedelt. INFO: Man erahnt die Kraft, mit der die Donau die Kalkschichten durchbrochen hat. Die Beschilderung "Zum Klärwerk" ist auch richtig. Sie passieren das ausladende Zementwerk und fahren auf die A81 zu und unterqueren sie. Meist radeln Sie direkt entlang der Donau oder nicht weit von ihr entfernt. "Inzigkofen" mit seinem Kloster und am End der Etappe "Sigmaringen" mit dem "Hohenzollernschloss" werden Sie begeistern. INFO: Ein kleiner schwarzer Mohr begrüßt Sie auf seinem Sockel. Dort überqueren Sie die Donau und folgen dem traumhaften Donauknie bis nach Vac. Rechts und links der Donau führt der Radweg teils auf Straßen und Feldwegen weiter bis Esztergom. Die Innenstadt ist heute verkehrsberuhigt, zahlreiche Plätze mit markanten Häusern laden zum Verweilen ein. 02:00 Std. Doch die Gemeinden sind darauf bestens vorbereitet und sperren die betroffenen Wege schnell. Kurz hinter der Hauptstadt Bratislava beginnt der umstrittene "Donau-Stausee". Zahlreiche Ausgrabungen an verschiedenen Stellen ergaben viele Funde. Damit ist sie der zweitlängste Fluss in Europa und rund 1000 km länger als der Rhein. Schon kurz nach der Entstehung am östlichen Rand des Schwarzwaldes versickert der größte Teil des Wassers bei Immendingen und Fridingen im Karstgestein. Auf ihr wechseln Sie auf die linke Donauseite. 009,5 km Neudingen Ein besonderes Naturschauspiel bildet die Donau an der Schlögener Schlinge, an der sie eine 180-Grad Schleife vollzieht. Die Donau macht hier eine Schleife nach rechts. Sie radeln durch Ungarn. Ihre Fahrtrichtung ist Osten. 6x pro Jahr und informiert über saisonale Highlights und aktuelle Angebote. Der höchste Kirchturm und die historische Altstadt und auch das traumhafte Fischerviertel laden zur Besichtigung ein. Am Talrand ragen die markanten Felsen "Altstadtfels" und "Paulsfelsen" über 160 Meter aus dem Tal heraus. INFO: Hier beginnt sich die Landschaft langsam zu ändern. Vier Etappen in Baden-Württemberg und acht Etappen in Bayern. 320 km Die Radtour von Passau nach Wien gehört zu den Klassikern unter den Radreisen! ROUTE: Nach einem Kilometer unterquert der Donauradweg die Bahngleise und führt ein kleines Stück ins "Schmeietal". 15 km/h) Kein anderer Fluss der Welt verbindet so viele Menschen und Kulturen miteinander. Fax: 0731/1611646. Zwar verliert die Donau hier nicht das gesamte Wasser, aber was schließlich noch ankommt ist im Sommer kläglich. Auf der linken Talseite erheben sich ebenfalls markante Felsen, wie beispielsweise der viereckige "Breiter Fels". Die heute sichtbare Anlage entstand 1077 als Chorherrenstift der Augustiner. Nach der Kehre geht es bergab und Sie überqueren die Donau auf einem Steg. Kulturdenkmäler aus zweitausendjähriger Geschichte warten dort, um besichtigt zu werden. Auf dem Donauradweg von Passau/Schärding nach Wien
Pastellblau Wandfarbe, Articles D