Die Sprachstufen des Englischen lassen sich wie folgt bestimmen:[10], Detaillierter und stellenweise abweichend lassen sie sich so bestimmen:[11]. Nach Angaben der Gesellschaft für bedrohte Sprachen (GBS) werden weltweit rund 6.500 verschiedene Sprachen gesprochen. Tatsächlich bezog sich dieses Gerücht auf den gescheiterten Versuch, Gesetzestexte im Staat Virginia in Zukunft auch auf Deutsch veröffentlichen zu lassen. Am spätesten wurde die Rechtswissenschaft eingedeutscht, da hatte erst 1752 das Deutsche die größere Anzahl an Werken aufzuweisen. Beide sind Erscheinungen des Vokalsystems. Im Englischen war diese Tendenz bislang besonders stark ausgeprägt. ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Mit dem „Buchdrucker-Duden“ von 1903 wurde zudem speziellen Abänderungswünschen des Deutschen Buchdrucker-Vereins, des Reichsverbandes Österreichischer Buchdruckereibesitzer und des Vereins Schweizerischer Buchdruckereibesitzer Rechnung getragen. B. Hermannstadt, Schäßburg, Temeswar oder Sathmar präsent, weshalb dort auch des Öfteren mehrsprachige Beschilderungen zu finden sind. Fremdwörter altgriechischer Herkunft sind Biologie, Theologie, Mathematik, Apotheke, Arktis, Historie, Chronometer, Demokratie oder Arithmetik. thiutisk (um 1000), mhd. Der Staat Österreich besteht aus 9 Bundesländern. Sie sprechen meist den niederdeutschen Dialekt Plautdietsch. 76 % der Elsässer gaben 2012 an, über Kenntnisse in Elsässisch zu verfügen (43 % gute Kenntnisse, 33 % geringe Kenntnisse). Scots | Die niederrheinischen Varietäten des Niederfränkischen am deutschen Niederrhein haben ebenso wie die niederdeutschen Mundarten im eigentlichen Sinne die zweite bzw. The "Inland" part of the name is derived from the region's location, generally about 60 miles (97 km) inland from Los Angeles and the . [129], Während Südbrasilien Anfang des 20. In den slawischen Sprachen kann der Begriff für „deutsch“ auf die (rekonstruierte) urslawische Wurzel něm- für „stumm“ zurückverfolgt werden. http://hd-campus.tv/video/Von-Afrika-nach-Deutschland/4bcc45d25efa9edb9cceb5fbc952d6a1, Deutsche Welle: Wenn Deutsch gleich Zukunft heißt, Englisch als weitere Verwaltungssprache Düsseldorfs, Audiofile Netzkater.ogg im Schwesterprojekt Commons zum Basteln und für Übersetzungen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsche_Sprache&oldid=234292209. Fakten Christian Thomasius hielt im Winter 1687/1688 an der Universität Leipzig eine Vorlesung auf Deutsch und durch seinen Einfluss wurde die Universität Halle, wo er später seinen Lehrstuhl hatte, eine der ersten Universitäten mit deutscher Unterrichtssprache. In Luxemburg existiert eine eigenständige luxemburgische Standardsprache außerhalb des Deutschen, die sich im Verlauf des 20. [137][138], In Usbekistan erlernen gut 50 Prozent der rund 1,2 Millionen Schüler des Landes Deutsch,[139] die Maximalangabe liegt bei 750.000. Jahrhunderts noch hauptsächlich deutschsprachig war, wurde die deutsche Sprache durch Assimilation und durch Unterdrückung oder gar Verbot in der Mitte des 20. Schwedisch, Dieser Artikel behandelt die deutsche Laut- und Schriftsprache. Nach der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen sind die als Minderheiten- oder Regionalsprachen in Deutschland anerkannten im Einzelnen folgende: Die landesrechtlichen Umsetzungen sind teilweise noch nicht erfolgt – dies betrifft insbesondere die Sprache Romanes. Das Englische gehört zu den indogermanischen Sprachen, die ursprünglich sehr stark flektierende Merkmale aufwiesen. Tatsächlich dürften davon aber höchstens noch etwa 50.000 deutsche Muttersprachler sein (etwa 0,5 % der Gesamtbevölkerung). Neben dem Deutschen sind Slowenisch in Kärnten und in der Steiermark sowie Ungarisch und Burgenlandkroatisch im Burgenland Amtssprachen. 5 bis 7 % der paraguayischen Bevölkerung sind Einwanderer deutscher Herkunft. [13] Mitunter wird auch eine unzureichende Kenntnis der englischen Sprache für die Vermischung und den Ersatz bestehender Wörter durch Scheinanglizismen verantwortlich gemacht. Alle Länder, in denen man offiziell deutsch spricht, liegen in Mitteleuropa. Fehlende Erörterung der Situation in der mehrsprachigen Schweiz, dort ist einiges anders. Weitere Amtssprachen sind die neue Kolonialsprache Englisch und Hiri Motu. Westfriesisch, Nordgermanisch: wie Berlin, wo Menschen aus allen Ländern dieser Welt aufeinandertreffen, ist es mit der Verständigung . Die Geschichte der (hoch-)deutschen Sprache wird häufig in vier Abschnitte (Sprachstufen) unterteilt: Die Ausgliederung und Konstituierung der deutschen Sprache aus dem Germanischen kann als dreifacher sprachgeschichtlicher Vorgang verstanden werden:[38]. Die Bestrebungen, die deutsche Sprache nach Möglichkeit frei von Einflüssen aus fremden Sprachen zu halten, sind nicht neu. Nordfriesisch | Derzeit leben auf der Erde mehr als 8 Milliarden Menschen. Basierend auf repräsentativen Erhebungen und Bevölkerungsstatistiken gehen andere Autoren von maximal rund 95 Millionen Muttersprachlern aus. Später ergab sich nochmals eine starke Prägung durch den Kontakt mit dem Französischen aufgrund der normannischen Eroberung Englands 1066. Neben China spricht man Mandarin auch in Taiwan, Hong Kong, Macao sowie Teilen Malaysias und Singapurs. [146], Einer repräsentativen YouGov-Umfrage aus dem Jahr 2013 zufolge würden es 59 Prozent der Deutschen begrüßen, wenn die englische Sprache in der gesamten Europäischen Union den Status einer Amtssprache erlangen würde. [123] Die Sprecherzahlen sind allerdings rückläufig, insbesondere in Lothringen und in den Städten. fast ausschließlich lateinisch, schrittweise setzte sich das Deutsche durch und sie wurden unter Ludwig dem Bayern (14. [126] Diese konzentrieren sich heute hauptsächlich auf die Woiwodschaft Opole, wo Deutsch in mehreren Gemeinden offiziellen Status als „Hilfssprache“ hat. Ursprünge nachweisen. Ingria) ist eine historische Provinz im nordwestlichen Russland rund um das heutige Sankt Petersburg.Sie wird im Westen vom Fluss Narva, im Südwesten vom Peipussee begrenzt. Ein Durchbruch zu einer hochdeutschen „Einheitsschreibung“ gelang mit dem Orthographischen Wörterbuch der deutschen Sprache von Konrad Duden (1880), das in der Rechtschreibnormierung von 1901 in leicht veränderter Form – ohne amtlichen Status zu erreichen – zur Grundlage der amtlichen Rechtschreibung erklärt wurde. Frühere, noch erhaltene Schriftzeugnisse der Germanenstämme sind in der Runenschrift verfasst, die für Inschriften benutzt wurde und wohl im Zuge der Christianisierung im Frühmittelalter außer Gebrauch kam. Und im 19. Der Code für Altenglisch bzw. The language of Malta, an island country to the south of Sicily, is a considered a . Die Unterschiede zwischen den Standardvarietäten sind jedoch relativ gering, während manche Mundarten im deutschen Sprachraum von anderen Mundartsprechern oder standarddeutschen Sprechern kaum verstanden werden. In einigen Ländern, in denen Englisch weitverbreitet ist, gibt es sogar mehr als eine . Den westlichsten Punkt des geschlossenen deutschen Sprachraumes in Mitteleuropa, in dem Deutsch bzw. auf dem Reichstag zu Ingelheim eine germanische Übersetzung für dessen angebliche[32] „Fahnenflucht“ genannt wurde: „quod theodisca lingua harisliz dicitur“.[33]. Die mit gut 16 Millionen geringste genannte Anzahl basiert auf einer Erhebung der Ständigen Arbeitsgruppe Deutsch als Fremdsprache des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und des Goethe-Instituts aus dem Jahr 2005 (die Erhebung aus dem Jahr 2000 bezifferte die Zahl der Deutschlerner weltweit noch auf gut 20 Millionen),[131] ist aber in der Aussage, alle Menschen zu erfassen, die Deutsch als Fremdsprache beherrschen, ebenso unrealistisch wie entgegengesetzte Extremzahlen von mehreren 100 Millionen. Germanisch] sprechen […]“. Das Land mit den meisten Sprecherinnen und Sprechern des Spanischen ist mit großem Abstand Mexiko. 5 Millionen (63,7 % der Schweizer Bevölkerung; Deutsch ist gesetzliche, 100.000 (Touristenzuzug, davon allein 60.000 auf den, 300.000–500.000 (100.000 Passdeutsche, 1 Million Deutschstämmige, siehe Auswärtiges Amt; siehe auch, In der deutschen, britischen und einigen weiteren. Warum ist das so? Das ist eine strategische Entscheidung, die sorgfältig überlegt werden sollte. Die deutsche Sprache bzw. Was sind Staaten? Englisch wird in den Schulen vieler Länder als erste Fremdsprache gelehrt und ist offizielle Sprache der meisten internationalen Organisationen, wobei viele davon daneben noch andere offizielle Sprachen nutzen. Heute wird Deutsch in den Vereinigten Staaten von Amerika von etwa 1,5 Millionen Menschen gesprochen. Das Inland Empire ist eine Metropolregion und gleichzeitig Region von Südkalifornien.Es wird vom Office of Management and Budget zu statistischen Zwecken als Riverside-San Bernardino-Ontario, CA Metropolitan Statistical Area geführt und ist Teil der Greater Los Angeles Area.Das Gebiet umfasst mehr als 70.000 km² und besteht aus dem Riverside County und dem San Bernardino County In vielen Ländern ist Zweisprachigkeit oder Mehrsprachigkeit deshalb als Bildungsziel fest verankert. Laut dem Ethnologue – einer Datenbank der christlichen Nichtregierungsorganisation SIL International – wird Englisch heute von etwa 340 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. / 3 Minuten zu lesen, Quelle: Auswärtiges Amt; eigene DarstellungLizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/. Es gibt 7 Kontinente. Deutsche Welle – Bericht: Leben in Kamerun leichter als in Deutschland? Die Plurizentrizität des Deutschen kann, Dollingers Modell[59] folgend,[60] gut visualisiert werden (siehe Grafik). Jahrhundert: die schrift- oder hochsprachliche Überschichtung auf hochdeutscher (genauer: ostmitteldeutscher und südostdeutscher) Grundlage, wobei auch das Niederdeutsche der deutschen Sprache endgültig einverleibt wurde, obschon eine Beeinflussung vom Hochdeutschen her seit althochdeutscher Zeit festzustellen ist. Die Alamannen waren eine Bevölkerungsgruppe des westgermanischen Kulturkreises, deren Gebiet sich an der Grenze zum „Welschland“ (Frankreich, Italien) befand. Aufgrund der wechselhaften politischen Geschichte des deutschen Sprachraums sowie seiner Mittellage zwischen den Gebieten romanischer und slawischer Sprachen gibt es mehr unterschiedliche Formen für den Namen der deutschen Sprache als für die meisten anderen Sprachen der Welt. Die deutsche Sprache hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie. In der Schweiz und in Österreich herrscht bis heute wesentlich häufiger Dialektgebrauch, doch die Tendenz zur Superregionslisierung findet auch dort statt.[58]. des Unternehmens W3Techs sind deutlich mehr als die Hälfte der zehn Millionen am häufigsten genutzten Internetseiten auf Englisch (Bezugsjahr 2015: 55,2 Prozent). Darüber hinaus ist die deutsche Minderheit durch die Partei „Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien“ auch politisch aktiv und stellt beispielsweise seit dem Jahr 2000 den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin von Hermannstadt sowie zeitweise den Kreisratsvorsitzenden des Kreises Sibiu. Englisch ist die offizielle Sprache von 67 verschiedenen Ländern und 27 nichtstaatlichen Gebieten auf der ganzen Welt. Die allermeisten Lehn- und Fremdwörter in der deutschen Sprache sind ihrerseits indogermanischen Ursprungs. Englisch ist eine offizielle Landessprache in 40 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 18 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Besonders häufig wird Deutsch als Fremdsprache in den Niederlanden, in Belgien, Skandinavien, Russland, im Baltikum, in Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien und Herzegowina, in der frankophonen sowie in der italienischsprachigen Schweiz, in Serbien, Montenegro, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Nordmazedonien, Belarus und Bulgarien gewählt. In dieser Region befinden sich die Staaten Saudi-Arabien, Jemen, Oman, Kuwait, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Jordanien und der Irak. Deutsch ist anerkannte Verkehrssprache der deutschstämmigen Bevölkerung in den beiden westsibirischen Nationalkreisen Asowo (Gebiet Omsk) und Halbstadt (Altai-Region). Die Weltorganisation für geistiges Eigentum, eine Behörde der Vereinten Nationen, verwaltet den Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens, kurz PCT genannt. Der Begriff schließt alle Menschen ein, die das Französische als erste oder zweite Sprache beherrschen. In dieser Zeit schuf man neue Ausdrücke, die zum Teil noch heute fester Bestandteil des deutschen Wortschatzes sind, wie beispielsweise „Mehrzahl“ (statt Numerus pluralis oder Pluralis), „Mundart“ (statt Dialekt), „Verfasser“ (statt Autor), „Wörterbuch“ (statt Vocabularius, Dictionarium, Diktionär oder dictionnaire), „Jahrhundert“ (statt Säkulum), „Anschrift“ (statt Adresse), „Lehrsatz“, „Staatsmann“ und „Briefwechsel“.
Serbisch Orthodox Kalender 2021, Serienstream Power Staffel 2, Erste Hilfe Set Baby Apotheke, Articles I