Gerade in Bayern sind in allen kleineren Ortschaften schnuckelige, kleine Kapellen vorhanden. September 2017 | Echte Hochzeiten, Gartenhochzeit, 25. Artikel, Fotos, Videos und Interviews über die wichtigsten Reiseziele, große Veranstaltungen, Ökotourismus, die französische Gastronomie, Weintourismus, Kultur und praktische Infos. Kurfürstendamm 195, 3. Als Gastgeber stehen Ihnen bei der Inszenierung Ihrer Hochzeit alle Tore offen und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles unter EINEM Dach. ++ Hochzeitsschloss ++, Spätbarockes Schloss, Hammerherrenschloss ++ erbaut 1781, 1092 erstmalig erwähnt ++ Architekt Wolfgang Diller ++ Vierflügelanlage um einen geschlossenen Innenhof, vorhandenes Jägerhaus aus dem 17. Jahrhunderts (Zweigmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen) ++ Hofkirche ++ Hofgarten des Rokoko (Hofgärtner Johann Prokop Mayer) ++ seit 1963 im Südflügel Martin von Wagner Museum (1832 gegründete Sammlung der Universität Würzburg, Antikensammlung, Ägyptische Sammlung, Gemäldegalerie, Skulpturen, Graphischen Sammlung, u. a. Pastell-Portrait Kaspar Hausers von J. F. C. Kreul, Werke von Tilman Riemenschneider) ++ Hofgarten, Gartenbereiche mit geschnittenen Formobstbäumen, Kübelpflanzen, Blumenbeeten, Hecken, Spalieren, Laubengängen, Orangerie, Küchengarten ++ klassizistischen Gartenskulpturen von Johann Peter Wagner ++ seit 1981 Welterbe der UNESCO ++ Hochzeitsschloss (Trauungen in der Hofkirche) ++, Barockschloss ++ ab 1696 errichtet ++ Architekt Antonio Petrini ++ ehemalige Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe ++ vierflügelige Schlossanlage, eckständige Türme ++ nach der Säkularisation in Privatbesitz ++ geometrischer Garten, Boskettbereich ++ Kaskade des einstigen Rokokogartens von 1771 (Johann Michael Fischer, Ferdinand Tietz) ++ Orangeriegebäude von 1729 (Balthasar Neumann ), seit 1997 Ferdinand-Tietz-Museum ++ Schloss heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) genutzt ++ Kammermusikfestival Anfang Juni (Frühling im Schloss Seehof), Anfang August (Sommerserenaden Schloss Seehof) ++ Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich ++ Hochzeitsschloss (kirchliche und standesamtliche Trauung in der Schlosskirche) ++, Höhenburg ++ erbaut um 1135 ++ Bauherrn Herzöge von Andechs-Meranien, Umbau zur Festung im 16. Jederzeit kann im "Lustgarten" des Schlosses eine freie Trauung abgehalten werden. Stock Museum (Jagdzimmer, Zyklus mit Gemälden von Ernst Straßner) ++ Schloss-Kapelle dem Heiligen Nepomuk geweiht ++ Musikkeller Treffpunkt für Jazzliebhaber ++ seit 1982 der Öffentlichkeit zugänglich ++ Besichtigungen ++ Kulturveranstaltungen ++ Hochzeitsschloss (standesamtliche Trauung im Rittersaal) ++, Renaissanceschloss ++ 1264 erstmals erwähnt, Burg ab 1522 umgestaltet ++ rechteckiger Bau mit Festungscharakter, runde Türme, Torbau, dreiflügeliger Fürstenbau ++ Rondellzimmer ++ einschiffige Schlosskapelle St. Martin (1616) ++ Innenhof ++ Schlosspark ++ gehörte zu den ältesten Besitzen des Hochstifts Regensburg ++ einstiger Sitz oder Sommerresidenz der Bischöfe ++ 1803 Fürstentum Regensburg, 1812 Thurn und Taxis (als Entschädigung für das entgangene Postmonopol) ++ Nutzung als Patrimonialgericht, Landgericht, Amtsgericht, 1949-1976 Weiterbildungsschule der Deutschen Bundesbahn ++ seit 1988 Seniorenwohnheim mit Pflegeabteilung ++ Höfe sind tagsüber frei zugänglich ++ Führungen ++ Schlossfestspiele ++ Hochzeitsschloss (Trauungen im Rondellzimmer) ++, Eurostars Park Hotel Maximilian Regensburg, Barockes Landschloss ++ errichtet 1726 ++ zweigeschossige barocke Anlage, Walmdach, vier runde Ecktürme, Zwiebeltürme ++ seit 1995 im Besitz von Wigbert Graf von Ledebur-Wicheln ++ Ferienwohnungen in Nebengebäuden ++ Park mit Steinfiguren (u. a. Entdecken Sie besondere Locations, die das gewisse Etwas haben für Ihre Hochzeit. Karte nachladen Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Die Tour führt zu den schönsten Hochzeitsschlössern in Bayern beginnend nordwestlich am Schloss Johannisburg in Aschaffenburg und südwestlich am Neuen Schloss Kisslegg endend. Weitere Informationen zur Location findet Ihr hier: Schloss Guteneck in der Oberpfalz. Ballsäle mit hohen Stuckdecken, wunderschöne Tapetenmuster an den Wänden, Kerzenleuchter und ein toller Innenhof. Die erste Frage, die sich jetzt stellt: Wo soll die Hochzeitsfeier stattfinden? Entsprechend herrschaftlich geht es auch heute noch zu: Bauwerke wie Wandelhalle, Arkaden- oder Regentenbau schaffen von außen wie von innen mit ihren prachtvollen historischen Räumlichkeiten ein märchenhaftes Ambiente, auch für Hochzeiten. Hier finden Sie den Blogeintrag des Brautpaares Göhl - das sich auf Schloss Dennenlohe getraut hat. Bis zu 100 Gäste können sich hier auf die ausgezeichnete Handwerksküche von Bernhard Reiser freuen. Schloss Eyrichshof bietet neben seinen besonderen Räumlichkeiten und seinem herrschaftlichen Äußeren eine maßgeschneiderte Illuminierung als besonderes Highlight. Sie können wählen zwischen Sälen im Schlosskomplex und den ausgebauten Nebengebäuden für bis zu 150 Hochzeitsgäste. von Bayern in Muenchen und Umgebung. Schock-Moment bei Trauung von Ludwig Prinz von Bayern und seiner Sophie-Alexandra in München: Die Braut kippte plötzlich um. In genauen Vorgesprächen plant das Team gemeinsam mit Ihnen den Ablauf und die Gestaltung Ihrer Feier bis ins Detail. Fotos © Bild 1:www.marialuisebauer.com, © Bild 2 und 3: Melanie Karrer (fotokarussellmelanie). Königliche Hochzeit in der Münchner Theatinerkirche: Ludwig Prinz von Bayern (40) und seine ­Sophie-Alexandra Evekink (32) heiraten am 20. Privatsphäre und die gemeinsame Zeit im engsten Gästekreis stehen hier im Vordergrund. > Die Top-Auswahl an Schlössern in Bayern – die Favoriten der Zankyou-Redaktion, Frage nach den Tarifen für eine Werbeschaltung, Brautpaare +49 (0)30 577 00 490 // Dienstleister +49 172 1382039, häufig Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort, für die standesamtliche Trauung häufig Trauzimmer vor Ort, für die kirchliche Trauung oft Kapelle vorhanden, Möglichkeiten für eine freie Trauung gegeben, Schlossgarten bietet sich für schöne Brauptpaar-Fotos an. Das ökologisch wirtschaftende Landgut Schloss Hemhof verzaubert mit seinem Charme und der gepflegten Ansicht. Seit 2015 sind die Räumlichkeiten auch für die Öffentlichkeit zugänglich und so auch für Hochzeitspaare, die ein geschichtsträchtiges Ambiente suchen. Verleihen Sie Ihrer Hochzeit außergewöhnlichen Stil und Eleganz. Einen wahrhaft fürstlichen Rahmen für eine exklusive Hochzeit bietet die Fürstliche Abtei in Amorbach, die seit 200 Jahren Stammsitz des Fürstenhauses zu Leiningen ist. Danach geht es zum Empfang in den Klosterhof und für die Hochzeitsfotos in den Seegarten. 21. Standort: Wo steht das Schloss? "Traumhaus oder Luftschloss": Auf Schloss Nidda in Hessen laufen die letzten Vorbereitungen an - heute wird hier eine Hochzeit ausgerichtet. Jahrhundert integriert ++ Rokoko-Dekors ++ Kultur-Schloss Theuern ++ Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern ++ gegründet 1972 ++ Ausstellung zu Bergbau und Industrie des gesamten ostbayerischen Raumes ++ Themen: Glas, Keramik, Industrialisierung, Minerale Ostbayerns, Mineralische Rohstoffe, Bergmännisches Leben ++ Eisenhammerwerk, Glasschleif- und Polierwerk, Strommuseum Ostbayern, Schachtanlage ++ Hochzeitsschloss (Trauungszimmer) ++, Renaissanceschloss ++ Geschichte des Deutschordenspflegeamtes Postbauer beginnt 1190 während des 3. Schlösser bieten viele Optionen. November 2018 | Echte Hochzeiten, Klassisch-romantische Hochzeit, 22. und Albrecht V. ++ Architekten Heinrich Schöttl, Wilhelm Egkl ++ erhalten barocke Festsaaltrakt, bedeutende Renaissance-Holzdecke (1566, Hans Wisreutter), Treppenhaus und Westfassade von 1715 im Régence-Stil ++ Hofgarten (angelegt 1572), Terrassenanlagen mit Spalierobst, Laubengang aus Lindenbäumen, barocke Gestaltung 1717 von Joseph Effner, Johann Christoph Effner, 1765 Teil als englischen Landschaftsgarten ++ seit 1908 Ausstellungen der Dachauer Künstlervereinigung ++ Dachauer Schlosskonzerte ++ Café, Restaurant ++ Hochzeitsschloss ++, Renaissanceschloss, Barock ++ erbaut 13. Weitere Dienstleister für deine Hochzeit gesucht? WITTELSBACHER HOCHZEIT, königliche Hochzeit in München am 20. Übernachtungsmöglichkeiten: Viele Schlösser bieten Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort an. Jahrhundert, zerstört 1554, Wiederaufbau als Vierflügelanlage (Architekt Caspar Vischer) ++1338-1791 im Besitz der Burggrafen von Nürnberg und späteren Markgrafen von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern ++ Wahrzeichen der Stadt ++ Lazarett, Zwangsarbeitshaus, Kriegsgefangenlager, Zuchthaus ++ heute Deutsches Zinnfigurenmuseum (300.000 Einzelfiguren), Landschaftsmuseum Obermain , Museum Hohenzollern in Franken, Armeemuseum Friedrich der Große (Sammlung Windsheimer), Markgrafenzimmer (um 1630) ++ Konzerte im Renaissance-Arkadeninnenhof (Schöner Hof) ++ eines der größten Renaissancegebäude Deutschlands ++ Hochzeitsburg (Trauungen in der gotischen Schlosskirche) ++, Altes Schloss und Hofgarten Eremitage ++ 1715 errichtet ++ Bauherr Markgraf Georg Wilhelm ++ Mittelpunkt einer Einsiedelei ++ 1735 zum Sommerschlösschen der Markgräfin Wilhelmine erweitert ++ Japanisches Kabinett, Musikzimmer, Chinesisches Spiegelscherbenkabinett ++ 1745 Ruinentheater, Untere Grotte (Architekt Joseph Saint-Pierre) in der barocken Gartenanlage ++ Wasserspiele, Orangerie mit Sonnentempel++ Bayreuther Sommernachtsfest ++ Hochzeitsschloss (standesamtliche Trauung im Sonnentempel) ++, Barockschloss (Elemente französischer Klassizistik) ++ errichtet 1704, 1814 ausgebrannt ++ Architekten Antonio della Porta, Jaques Bourdin de la Fond erbaut, Gottfried von Gedeler ++ ehemaliges markgräfliches Schloss (Markgraf Christian Ernst schenkte das Schloss seiner dritten Ehefrau Elisabeth) Sophie ++ barockes Ensemble mit Schlossgarten, Orangerie, Konkordienkirche ++ seit 1825 Sitz der Friedrich-Alexander-Universität ++ Hochzeitsschloss (standesamtliche Trauungen im Wassersaal des Schlosses) ++, Barockschloss ++ errichtet ab 1600 ++ Bauherr Justinian von Peilnstein ++ rechteckiger Grundriss, 13 Fensterachsen auf zwei Stockwerken, Dachstuhl zweistöckig ++ Besitzer ab 1871 Schriftsteller Maximilian Schmidt gen. Waldschmidt, später Kunsthistoriker und -sammler Richard Edwin Oertel ++ heute Privatbesitz ++ Untergeschoss Töpferei, Schlossladen, Wohnbereich ++ 1. Im eigenen Standesamt oder der Schlosskirche St. Blasius – bekannt für den eindrucksvollen Wessobrunner Stuck – erfolgt die Trauung. Ganz märchengleich in atemberaubender Kulisse heiraten: Die Hochzeit in einem Schloss in Bayern ist Romantik pur. München – Wenn Ludwig Prinz von Bayern (40) und seine ­Sophie-Alexandra Evekink (32) am kommenden Samstag (20. Wie bei allem sind Preise nicht pauschal. Für die Trauung kann einer... Einen wahrhaft fürstlichen Rahmen für eine exklusive Hochzeit bietet die Fürstliche Abtei in Amorbach, die seit 200 Jahren Stammsitz des Fürstenhauses zu Leiningen ist. Die kleinen und großen Residenzen öffnen für die Trauungszeremonie ihre schönsten Säle und Kabinette oder die Schlosskapellen. Eigene Küche/Catering-Einrichtungen vorhanden, Exklusiv; es findet nur eine VA am Tag statt, Catering-Service mit einem Partnerunternehmen, Kein eigenes Catering bzw. Schloss Offenberg bietet sich als Hochzeitslocation an, welche eine standesamtliche/kirchliche/freie Trauung mit der großen Hochzeitsfeier an einem Ort vereint . Blumenschmuck (Brautstrauß, Anstecker f. Bräutigam und Tischblumen), 2h Fotosession mit mind. der Kapelle, Bestuhlung und das Essen. Statt Kutsche fährt das Paar nach dem Trau-Gottesdienst (Start um 10 Uhr) mit einem Oldtimer zum Empfang im Schloss . Schloss Guteneck bietet Ihnen ein romantisches Ambiente sowie außergewöhnliche Räumlichkeiten für eine unvergessliche Hochzeitsfeier. Vielleicht steht sie ja in Laufweite. Rund 40 Gäste können in den Genuss des familiären Ambientes kommen, wobei der Kern der Hochzeitsgesellschaft in den fünf mit Originalkunst ausgestatteten Zimmern und Suiten Platz für die Nacht findet. Die Herzogliche Verwaltung bestätigte die heimliche Trauung auf Nachfrage der tz wie folgt: „Die standesamtliche Trauung hat bereits am 24. Schloss Walkershofen bietet Ihnen den Charme eines Dornröschenschlosses, dass soeben aus dem Schlaf erwacht... Den schönsten Tag im Leben genießen. Jahrhundert, Emanuel Herigoyen) ++ seit 1972 Schlossmuseum ++ Ausstellungsfläche 1.400 qm ++ Stadtgeschichte, Handwerk, Industriegeschichte, Sozialgeschichte ++ Kunsthandwerk, Keramik, Plastik, Malerei ++ Porzellansammlung ++ Künstler u. a. Ernst-Ludwig Kirchner, Christian Schad, Jacobus Storck, Anton Bruder, Elisabeth Dering, Walter Roos, Helmut Massenkeil ++ Hochzeitsschloss (katholische Trauungen in der Schlosskapelle) ++, Wasserschloss der Renaissance im Spessart ++ seit dem frühen 15. Nach der Trauung bittet Familienoberhaupt Herzog Franz von Bayern (89) zu einem Empfang im Steinernen Saal in Schloss Nymphenburg. Am Tor zur Nürnberger Altstadt lässt sich der schönste Tag im Leben in einem Traditionshaus mit 120 Jahre Geschichte feiern. FAQs über burgen und Schlösser für die Hochzeitsfeier in Bayern. Wo Europas Adel sich zu Hause fühlt – Das seit dem 16. Auf den Spuren von König Ludwig II: Die 1873 von ihm erworbene Insel Herrenchiemsee ist mit dem Bibliothekssaal im Augustiner-Chorherrenstift eine besonders romantische Location für eine standesamtliche Trauung mit bis zu 100 Personen. Braucht Ihr mehr, solltet Ihr außerdem weitere Hotels in der Nähe anfragen und eventuell einen Shuttle anbieten. Für die kirchliche Trauung steht Ihnen eine Schlosskapelle mit 50 Sitzplätzen zur Verfügung. Weitere Informationen unter Hotel Gut Steinbach. Manche sind vintage angehaucht, andere rustikal, dann gibt es schicke Schlosslocation und solche, die auch gleich ein Hotel mitführen. In sechs verschiedenen Räumen erwartet die Gesellschaften verschiedener Größe mit maximal 110 Personen ihre passende Location. > Was müsst Ihr bei der Planung einer Schloss-Hochzeit in Bayern beachten? Jahrhundert. Catering und mehr – unsere verlässlichen Partner kümmern sich gerne darum. Kirchenheft Hochzeit. Fragt auf jeden Fall nach den Auflagen zum Schutz des Gebäudes! Schloss Reichenschwand: Je nach Wetter begrüßt Ihr Eure Gäste im Schloss Reichenschwand auf der wundervollen Schlossterrasse oder in den hierzu angemieteten Räumen im Schloss. Terrassen für Sektempfang und Kaffee/Kuchen, Abendessen und Feier im Marstall, gemeinsames... Das Schloss Wiesenthau bietet Ihnen verschiedenste Säle, in denen Sie ab 10 bis 250 Personen Ihre individuelle Hochzeit feiern können. In einer Ferienwohnung und einer Handvoll Zimmern können das Paar und seine engsten Angehörigen direkt vor Ort das Fest ausklingen lassen. Mai 2023, in Deutschland. Fragt nach, wie viele Zimmer Euren Gästen zur Verfügung stehen. Mit ihren verschiedenen Gebäuden in Alleinlage kommt die Location daher wie ein eigenes kleines Dorf inmitten schönster Natur. Beide haben sich bereits am 24. Hochzeitscheckliste und Hinweise zur Sitzordnung Hochzeit. Sparen Sie bis zu 34% bei der Buchung der Hochzeitsexperten. Mit uns bist du hautnah an Königen, Prinzessinnen und Fürstenhäusern. Hinzu kommen noch die Nebenkosten (Reinigung etc. Brautfrisuren, den Brautstrauß, Tischdeko Hochzeit, Hochzeitsdeko und zum So glänzt das bayerische Idyll außerdem mit einer interessanten Geschichte und genauso erstklassiger Gastronomie. Dragons - Die 9 Welten. Nächtigungen am Schloss (gesamte Belletage zur exklusiven Alleinnutzung), En-Suite Frühstück, Agape und Private-Chef Dinner für die Hochzeitsgesellschaft, Private Nutzung des hauseigenen Outdoor-Pools und große Badetücher zur freien Verfügung, Liebevoll dekorierte Hochzeitstafel (3 Varianten zur Auswahl) inkl. Dann sind Sie bei uns auf Schloss Pertenstein im Herzen des Chiemgaus genau richtig! Hier bieten sich ideale Voraussetzungen für Veranstaltungen aller Art. Suche nach verfügbaren Unternehmen für den Tag Deiner Hochzeit, Wähle bis zu 5 Termine, die für Deine Hochzeit in Frage kommen, Gewinne bis zu 10.000 € für Eure Hochzeit. Ludwig Prinz von Bayern und seine . Seine erste Erwähnung fand das Anwesen im 12. Von der Hektik des Straßenverkehrs ist es durch die Würm - einen Fluss, der dem Starnberger See entspringt - und viele alte Bäume abgeschottet und ist somit die perfekte Location... Für den schönsten Tag in Ihrem Leben liegt Ihnen das Schloss Burgellern zu Füßen. Weitere Informationen unter GutsAlm Harlachberg. Stilvoll-klassisch, modern-trendig, verspielt-romantisch oder elegant-pompös? Es sei denn es sind Hundespieltage... da ist die Leine überflüssig! Für eine traditionelle Brautentführung steht außerdem die lichtdurchflutete Galerie mit Blick auf den schönen Innenhof bereit, auf der Caféterrasse erwartet die Gesellschaft die Aussicht auf das malerische Gutenecker Tal. Für eine freie Trauung steht unter anderem der wunderschöne Schlosspark zur Verfügung. Mai) zum Austragungsort einer königlichen Hochzeit. Gute Nachrichten für Bayreuther Hochzeitspaare: Ab 2023 können sie sich in Schloss Carolinenruhe in Colmdorf trauen lassen. Jahrhundert Sitz bischöflicher Pfleger ++ 1806 an das Land Bayern (Amtsgebäude) ++ seit 1977 Keramikmuseum (auf 850 qm 1200 Exponate Beständen des Bayerischen Nationalmuseums in 21 Ausstellungsthemen) ++ Rittersaal mit Kassettendecke (Konzertsaal) ++ Hochzeitsschloss (Standesamtliche Trauung im Festsaal) ++, Renaissanceschloss ++ erbaut 1575 ++ 1120-1805, 1827-1971 Residenz der Grafen von Ortenburg ++ ab 1806-1827 Rentamt ++ Bausubstanz im Wesentlichen erhalten, ehemalige Vorderschloss (unregelmäßige Vierflügelanlage, trapezförmiger Hof) ++ Kapelle mit Renaissance-Holzkassettendecke ++ Museum, Gaststätte ++ Schlossgarten dient als Wildpark ++ Ritterspiele, Konzerte, Theater ++ Hochzeitsschloss (Standesamtliche und kirchliche Trauungen) ++ Gastronomie ++, Renaissanceschloss ++ erbaut um 1610, um 1730 erweitert, nach Brand 1871 neogotische wieder aufgebaut ++ ehemalige mittelalterliche Burg ++ Bauherr Wolf Friedrich von Closen ++ bis 1962 im Besitz der Freiherren von Aretin ++ 4 ha englischer Landschaftspark ++ seit 1972 in Privatbesitz ++ für Veranstaltungen zugänglich gemacht ++ Hochzeitsschloss ++, 1664 vom Kurfürsten Ferdinand Maria in Auftrag gegeben ++ einstige Sommerresidenz der Wittelsbacher ++ Geburtsstätte Ludwig II. Eineinhalb Stunden soll der festliche Gottesdienst dauern, aufgeführt wird die Nikolai-Messe von Joseph Haydn. Auf den Webseiten der Schlösser findest Du die Preise in der Regel transparent aufgelistet. Dragons - Auf zu neuen Ufern. Mai 2023 in München stattfinden. Heiraten in märchenhafter Kulisse. Hochzeit planen bis hin zur Danksagung Hochzeit Besonders beliebt sind unsere praktischen Hilfen wie die Die vier Flügel des heutigen Klostergebäudes umschließen einen großen rechteckigen Hof mit einem idyllischen Rosengarten, der sich bei gutem Wetter ideal für Stehempfänge eignet. Die Feier selbst findet in dem mit prachtvollen Fresken und Stuckaturen ausgestatteten Rokokosaal für bis zu 100 Personen statt. Zu den beliebtesten Schlössern für Hochzeiten, nahe München zählen in Bayern das Schloss Amerang, das Schloss Elmau, das Schloss Nymphenburg und die Burg Trausnitz in Landshut. http://www.fennomenal.de/hochzeitsfotograf/fuerstliche-hochzeit-im-schloss-dennenlohe, ... Unsere 5 Airedale Terrier & 1 Lakeland Terrier. Mai) vor den Traualtar in der festlich geschmückten Theatinerkirche treten, sind sie vor dem Gesetz schon längst Mann und Frau! 19. Schlosshotel Hohenstein: Die märchenhafte Kulisse, die eigene Kapelle, der romantische Schlossgarten und die hervorragende Gastronomie sind die Garanten für Euer unvergessliches Fest im Schlosshotel Hohenstein. Melden Sie sich hier an.). Am nächsten Tag sorgt der Wellnessbereich mit Saunalandschaft, großzügigen Ruhezonen und einem attraktiven Verwöhnprogramm für einen gebührenden Ausklang. Das Positive: Ihr habt alles in einem, könnt nach der Trauung entspannt zum Sektempfang übergehen, die Fotos macht Ihr im Schlossgarten und nach dem Essen feiert Ihr in Eurem Ballsaal. Über die Google Maps Ansicht bekommen Sie ein schnellen Überblick, wo sich das Schloß befindet, das vielleicht für die Hochzeit interessant wäre. Zum einen kosten die Raummieten verschiedener Schlösser unterschiedlich viel, häufig kommen dann noch die Nebenkosten dazu, die Bestuhlung wird extra gerechnet, ebenso der Trausaal/die Kapelle. Weitere Informationen zur Location gibt es hier: Alpenhotel Krone. Es war eine kleine Feier in Tracht, nur mit den Eltern der beiden.“ Und ein wahrlich besonderes Datum – den Hochzeitstag an Weihnachten kann man so gut wie niemals vergessen. „Traditionell-innovativ und fränkisch-exotisch“, so beschreibt der Sternekoch die Gerichte, die in Verbindung mit den exzellenten Weinen zum kulinarischen Höhepunkt werden. Wenn auch nicht in jedem von uns ein Romantiker steckt, zur Hochzeit fühlen sich doch viele gern wie Prinz und Prinzessin. Nicht nur im adeligen Ambiente – auch noch im richtigen Licht. Hier findest du seitenweise Inspirationen, Ideen und Tipps für deine Hochzeitsplanung. Sie heirateten in der . 2 3 4 » Auf weiteren Seiten haben wir auch noch einmal Übersichten nach Themen wie z.B. Danach wird auf Einladung von Herzog Franz von Bayern (89), dem Chef des Hauses Wittelsbach, in Schloss Nymphenburg gefeiert. Dabei wird das charmante Ensemble aus Orangerie, Kirche, Schloss und Gutshof sowie dem weitläufigen Park im Dunklen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Da Ihr bei einer Schloss-Hochzeit nicht unbedingt das nehmt, was zufällig in der Nähe Eures Zuhauses ist, sondern eventuell auch ein wenig genauer recherchiert, um das  perfekte Schloss passend zu Eurem Konzept zu finden, sollte das Schloss gut erreichbar sein. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Die Wittelsbacher hatten am Samstag nach München geladen, zur kirchlichen Hochzeit von Ludwig Prinz von Bayern, Ururenkel des letzten Bayern-Königs Ludwig III., und seiner Braut. Großer Vorteil ist zudem die Möglichkeit, sowohl kirchlich als auch standesamtlich Ja zu sagen. In der Schlosskirche heiraten, im rustikalen Ritterkeller oder im traditionell-modernen Gutsstadel feiern. Heiraten können Paare sowohl in der Schlosskirche, die bis zu 300 Personen Platz bietet, als auch standesamtlich in der Orangerie mit bis zu 40 Gästen. Schließlich sollen alle in ungezwungener Atmosphäre Eure Hochzeit feiern und genießen können. Mit ihrer weltberühmten Barockkirche, prachtvollen Sälen und eindrucksvollen Gängen ist sie ein Ort mit Tradition auf höchstem Niveau. Sucht nach Schlössern, die Euch die Möglichkeit bieten – egal, ob standesamtlich, kirchlich oder frei. 32 individuell und zeitgemäß designte Zimmer mit natürlichen Materialien stehen für die Nacht bereit. Nur wenige Kilometer vom Luftkurort Bodenmais entfernt stehen hier alle wichtigen Räumlichkeiten für den großen Tag bereit: Für die Hochzeitszeremonie das Standesamt im lichtdurchfluteten Atelierhaus oder die Hofkapelle von 1747, für die Feier der Veranstaltungsstadel oder die Jugendstilvilla „Katharina Maria“. http://www.fennomenal.de/hochzeitsfotograf/fuerstliche-hochzeit-im-schloss-dennenlohe. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hinter der historischen Fassade verbirgt das Vier-Sterne-Haus einen stilvollen, modernen Kern verbunden mit herzlicher Gastfreundschaft. Das weiß das Team vom Schlosshotel Steinburg und überlässt daher Ihnen die... Spätrenaissance-Schloss, mit großzügigem Park umgeben. Die Räumlichkeiten dieses zauberhaften Ortes bieten Platz für kleine und grosse Gesellschaften,... Ob klassisch edel, historisch oder traditionell, jede Hochzeit wird auf Schloss Ratzenhofen in Elsendorf in Bayern ganz nach den individuellen Wünschen ausgerichtet. Der Bräutigam (40) - Ururenkel des letzten Bayern-Königs . Das Küchenteam bringt den Chiemgau mit feinster Raffinesse auf die Teller – immer nach dem Motto „ausgewählt, authentisch und mit Liebe zur Heimat“. (4 Übernachtungen)Freitag bis Montag: ab € 1.175 p.P. ), Hochzeitspapeterie (Save the Date, Einladungen, Menü- & Tischkarten, etc. Fürstliche Abtei Amorbach: Die Abtei Amorbach bietet einen wahrhaft fürstlichen Rahmen für eine exklusive Hochzeit, die seit 200 Jahren Stammsitz des Fürstenhauses zu Leiningen ist. © 2008 - 2023, Zankyou Alles... Das Schloss Blutenburg liegt im Münchner Westen, im Ortsteil Obermenzing, direkt am Beginn der Autobahn A8 München - Stuttgart. Startseite mit der Auflistung aller Familiennamen und Ortsnamen. Selbstverständlich stehen auch die Schlosswiese und der Park für wahre Traumhochzeiten zur Verfügung. Weitere Informationen zur Location gibt es hier: Das Schloss Herrenchiemsee. Die kleinen und großen Residenzen öffnen für die Trauungszeremonie ihre schönsten Säle und Kabinette oder die Schlosskapellen. Egal ob romantisches Schloss, urige Alm, gemütliches Gasthaus oder ausgefallene Eventlocation, hilf anderen Brautpaaren und trage weitere Locations kostenlos hier ein: hochzeits-location.info/hochzeitslocation-vorschlagen. Mai 2015 | Echte Hochzeiten, Fotografen, 12. Für 2022 und 2023 gibt es noch freie Termine! Von Anja Bischof Sie können wählen zwischen Sälen im Schlosskomplex und den ausgebauten Nebengebäuden für bis zu 150 Hochzeitsgäste. Mit bis zu 300 Gästen, die im Gutsstadel ausgelassen feiern können, ist Schloss Guteneck auch für große Hochzeitsgesellschaften geeignet. Der Bayerische Wald bietet faszinierende Möglichkeiten und tolle Locations für eure Traumhochzeit: z.B.
Stuttgart Amoklauf Heute, حكم النظر إلى النساء المتبرجات, Articles S